Ja, die all-sonntäglichen zwei Formel 1-Fernsehstunden sind für die Männer der Schöpfung nicht nur reine Unterhaltung. Es ist wie Urlaub für den ganzen Körper. Raus aus dem Alltag und rein ins Cockpit. Wenn Vettel wieder die Kurve verdammt eng nimmt, einen Gang zurückschaltet und mit Vollgas den Motor aufheulend heraus beschleunigt, dann befindet sich das männliche Gehirn in einer Art Schwebezustand irgendwo zwischen dem Sofa, einer Rennstrecke und einem komplett leeren Raum. Der Mann befindet sich geistig im Grunde genommen im rasenden Red Bull. Und hier kommt es zu vielen Missverständnissen auch in sonst so harmonischen Partnerschaften: Der Grund für die völlige Ignoranz des Mannes der weiblichen Worte während dieser zwei Stunden ist keineswegs Boshaftigkeit. Dafür sorgt einzig und allein die Tatsache, dass sein Großhirn auf Standby gestellt ist und er sich nur noch ausschließlich körperlich im heimischen Wohnzimmer befindet. Und dieses Phänomen muss auch der Grund sein, warum Rennspiele zum mit am besten verkauften Genre jeglicher Spieleplattformen gehören. Im heutigen Test wollen wir einen neuen Vertreter, der vor wenigen Tagen im AppStore erschienen ist, auf Herz und Nieren prüfen: „DrawRace 2 HD“ für iPad. Und besonders die Frauen wird es freuen zu hören, dass bei diesem Spiel doch tatsächlich auch der Kopf und etwas Fingerspitzengefühl erforderlich sind – sonst bekanntlich nicht unbedingt die Paradedisziplinen der männlichen Spezies

-b1-Das ist besonders der Tatsache geschuldet, dass es sich hier nicht um ein Rennspiel im typischen Sinne handelt. Du begibst dich also nicht selbst ans Steuer deines vierrädrigen Rennboliden und kämpfst mit Gegnern auf allen Strecken dieser Welt, sondern du bist sozusagen der Rennzeichner. Denn deine Aufgabe ist es, deinem Wagen vor dem Rennen den einzuschlagenden Weg auf der Strecke einzuzeichnen, den er im darauf folgenden Rennen beschreiten wird. Diese gehen grundsätzlich über zwei Runden, egal wie lang der Kurs auch sein mag.
-b2-So musst du, die Strecke aus der Vogelperspektive sehend, mit deinem Finger den deiner Meinung nach perfekten Kurs einzeichnen. Im besten Fall gibst du also genau die Fahrtstrecke vor, die in der Formel 1 landläufig als Ideallinie bezeichnet wird. Doch damit nicht genug. Denn zusätzlich bestimmst du im gleichen Zug auch noch die Geschwindigkeit, die dein Protagonist an den verschiedenen Streckenteilen erreichen wird. Regulieren kannst du diese mit der Schnelligkeit deines Fingers beim Zeichnen: Je schneller er über den Bildschirm fegt, desto temporeicher wird später auch dein Auto dort entlang rasen. Also aufgepasst bei Kurven, denn wer diese zu übermütig angeht, der fliegt in Windeseile von der Strecke, was logischerweise wertvolle Sekunden kostet.
-b3-Als zusätzliches Feature hast du dann noch die Möglichkeit mit einem Turbo-Button ins eigentliche Rennen einzugreifen. Dieser lädt sich immer wieder auf, verpasst deinem Wagen einen Extraschub nach vorne und sollte im rechten Moment Verwendung finden. Am Ende eines jeden Rennens folgt dann die obligatorische Abrechnung. Der erste Platz erreicht die Gold-Medaille, zweiter Silber, dritter Bronze. Insgesamt gibt es 180 Medaillen zu gewinnen. Dabei muss man sagen, dass für eine „Stage“, das heißt jedes Rennen, immer drei Runs zur Verfügung stehen. Bei diesen steigen die Gegnerzahlen von anfangs einem bis später drei an. Unterteilt sind diese dann in fünf Schwierigkeitsgrade zu je 12 Rennen, macht also genau 180 Herausforderungen in verschiedenen Rennklassen. Generell hat uns „DrawRace 2 HD“ einen Riesenspaß gemacht. Viele Umgebungen und immer neue Herausforderungen sorgen für eine hohe Langzeitmotivation und lassen den Abend auf der Couch zu einem echten Erlebnis werden. Das verfolgen der Rennen ist einfach spannend, die Siegesfaust – oder neumodisch der Vettel-Finger – ist bei einem im x-ten Anlauf gewonnenen Rennen garantiert.

-b4-In Puncto Grafik hat „DrawRace 2 HD“ besonders im Gegensatz zum Vorgänger „DrawRace“ einen Riesensprung gemacht. Während der erste Teil sich noch rudimentär auf das Nötigste beschränkt hat, bietet der neue Teil echte Rennspiel-Grafik. Das Spiel muss sich hierbei keineswegs vor der Konkurrenz verstecken. Die zahlreichen und abwechslungsreichen Strecken sind mit viel Liebe fürs Detail ausgeschmückt, die unterschiedlichen Rennboliden rasen flüssig über das Display. An manchen Stellen wirkt das Spiel etwas verpixelt, aber das hat uns nicht weiter gestört.
Auch der Sound ist durch und durch sehr gut gelungen. Denn schon beim Zeichnen deiner Strecke ertönen die Brems- bzw. Beschleunigungs-Geräusche, was dir beim Einschätzen der perfekten Geschwindigkeit sehr hilft. Im Rennen heulen dann Motoren brachial auf, schallen Bremsgeräusche und ein Einspritz-Sound beim Pressen des Turbo-Buttons durch dein Wohnzimmer, als würde es sich um eine Live-Übertragung von RTL handeln. Die das Klavierlied als Hintergrundmusik im Hauptmenü hat uns zwar gut gefallen, ist unserer Meinung nach aber doch etwas zu ruhig geraten. Das ist aber natürlich Geschmackssache. Insgesamt ist der Sound schlicht und ergreifend sehr gut gemacht.

-b5-Die Steuerung ist im Grunde genommen der zentrale Punkt, um den sich in diesem Spiel alles dreht. Insofern sind wir im oberen Abschnitt schon detailliert darauf eingegangen. Zusammenfassend kann man aber noch einmal sagen, dass das Zeichnen der Linien sehr präzise und problemlos erfolgt. Es erfordert zwar ein wenig Übung, um die optimalen Geschwindigkeiten herauszufinden, aber nach kurzer Zeit bist auch du in der Lage die Linien so zu zeichnen, wie du die Geschwindigkeit auch von Anfang an vorgesehen hast und deinen Boliden so zur ersehnten Goldmedaille zu malen.

DrawRace 2 HD“ schließt sich dem Trend der sehr guten Testkandidaten in letzter Zeit an. Der große Umfang sowie die vielen verschiedenen Umgebungen fesseln dich auch für längere Zeit an das Spiel und trifft mit dem Spielprinzip direkt ins Schwarze. Trotz nur sehr geringen Eingriffsmöglichkeiten ins tatsächliche Rennen macht „Draw Race 2 HD“ immer wieder einen Höllenspaß, die Spannung ist kaum zu toppen. Auch die zum Vorgänger deutlich verbesserte Grafik sowie der klasse Sound tragen ihren Teil hierzu bei. Daher können wir allen zu diesem Titel nur raten, die nicht immer die Action selber erleben müssen, sondern auch mal gerne für andere planen. Und versprechen im Gegenzug, dass dabei absolut keine Langeweile aufkommt und der Spaß dabei für lange Zeit anhalten wird