Für das Jahr 2021 ist ein neues Glücksspielgesetz für Deutschland geplant. Bisher steht dieses zwar noch nicht fest und muss durch die unterschiedlichen Instanzen, doch es sieht danach aus, als ob es sich lediglich um eine Formalität handelt. Zumindest scheint wahrscheinlich, dass der eingebrachte Vorschlag zur Gesetzesänderung abgesegnet wird.
Aber welchen Einfluss hat das neue Gesetz auf die App Stores von Apple und Google? Wir haben uns den Gesetzesentwurf und Theorien dazu angesehen, wie sich das Gesetz auf die Stores auswirken dürfte.
Gehen wir einem App-Sterben entgegen?
Während manche Beobachter schon von einem App-Sterben sprechen, begegnen wir dem Gesetz zurückhaltender, was dessen Konsequenzen angeht. Offensichtlich ist jedoch, dass es einige Apps bald nicht mehr geben wird. Allerdings wird es sich bei diesen Apps vor allem um Anwendungen aus dem Casino-Bereich handeln. Denn das neue Gesetz kommt mit strikteren Regeln daher, die für einige Anbieter von Online-Casinos und Casino-Apps schmerzlich sein werden.
Ein Hauptziel des Gesetzes ist es, den Markt der Online-Casinos aufzuräumen und die Kunden mehr zu schützen. Dabei werden viele Casinos durch das Raster fallen und anschließend nicht mehr in den App Stores vorhanden sein. Dabei sind die Anforderungen des Gesetzgebers gar nicht so hoch, wenn man sich den Gesetzesentwurf genau ansieht. Trotzdem werden viele Anbieter vom deutschen Markt verschwinden. Wie man auch auf Portalen wie beispielsweise Casinotopsonline.com erfahren kann wird man eventuell daher in den deutschen App Stores bald weniger Online Spielbank-Apps vorfinden. Dafür kann man sich dann aber sicher sein, dass die vorhandenen Apps von seriösen und guten Anbietern stammen. Gleiches gilt auch für andere Apps, die dem Glücksspiel-Bereich zuzuordnen sind. Hier wird es einige Anbieter geben, die vom deutschen Markt verschwinden. Wer profitiert davon am meisten? Zum einen der Kunde und zum anderen die Anbieter, die übrigbleiben!
Die Gewinner des Gesetzes
Die größten Gewinner des Gesetzes sind unserer Meinung nach die Kunden und die Nutzer des App Stores. Denn nachdem dieser durch das neue Gesetz bereinigt wurde, kann man sich bei den dann noch vorhandenen Angeboten sicher sein, dass es sich um vertrauenswürdige Anbieter handelt. Die Anbieter, die es schaffen die Anforderungen des Gesetzgebers zu erfüllen, stellen gute Anlaufstellen für die Nutzer dar. Durch eine vermehrte Regulierung wird ein klarer Mehrwert für die Nutzer geschaffen. Jetzt mag der ein oder andere vielleicht aufschreien und sich darüber beschweren, dass seine Lieblingsapp verschwindet oder dass man voraussichtlich nur noch maximal 1000 Euro pro Monat verspielen kann, jedoch man muss selbst als Kritiker des Gesetzes zugeben, dass der deutsche Staat an dieser Stelle eine ausgezeichnete Arbeit geleistet hat. Die höchste Priorität für den Gesetzgeber sollte der Schutz der Bürger sein. Dies ist mit dem neuen Gesetz geschafft. Ob dies nun jedem gefällt oder nicht.
Doch nicht nur die Nutzer profitieren von dem Gesetz, sondern auch die Anbieter, die sich langfristig halten können. Auf den ersten Blick scheint es, als ob alle Glücksspiel- und Online-Casino-Anbieter einen herben Rückschlag erlitten hätten. Kurzfristig mag dies richtig sein, aber langfristig gibt es weitaus mehr Gewinner als Verlierer. Zwar müssen die Anbieter damit leben, dass die Nutzer maximal 1000 Euro pro Monat einzahlen können, doch bekommen die Anbieter auch mehr Marktanteile, weil ihre Konkurrenten aufgrund des Gesetzes in Deutschland nicht mehr vor Ort sind. Darüber hinaus würde es uns nicht wundern, wenn viele der Casino-Apps es schaffen würden, einen kreativen Weg zu finden, um das Einzahlungsmaximum etwas aufzuweichen. Dies würde sich auch für die großen Anbieter lohnen. Es scheint also nur Gewinner zu geben. Auch der deutsche Staat zählt natürlich dazu. Denn auf der einen Seite hat man endlich den Glücksspielmarkt besser reguliert und auf der anderen Seite wird das Finanzamt höhere und sichere Einnahmen aus der Branche einstreichen können.
Wir glauben, dass das neue Glücksspielgesetz ein Segen für den App Store und den Play Store darstellt. Apps, die gewissen Ansprüchen nicht gerecht werden, werden verschwinden. Dafür werden sich bessere Angebote durchsetzen. Im Grunde sollte jeder darüber froh sein, dass es ein neues Gesetz gibt. Die Auswirkungen auf die App Stores werden überschaubar sein. Vor allem sind es die Nutzer des App Stores, die schon 2021 davon profitieren. Denn die Stores werden nach dem Eintreten des Gesetzes weitaus sicherer sein, als dies momentan der Fall ist.