Am heutigen Spiele-Donnerstag hat es das seit einigen Wochen mit Spannung erwartete Star Horizon -l13590- in den AppStore geschafft. Das Positive gleich vorweg: der Space-Shooter des polnischen Entwicklerstudios Tabasco Interactive ist ein wahrer Premium-Titel, bietet also keinerlei IAP-Angebote, Wartezeiten, Energiesysteme oder sonstiges Free-to-Play-Gedöns. Statt unkalkulierbarer Ausgaben via IAP zahlt ihr ihr einmalig 3,59€ für die gut 400 Megabyte große Universal-App. Dafür gibt es von uns auf jeden Fall schon einmal einen Daumen nach oben.

-b2-Und noch schöner an Star Horizon -l13590- ist, dass auch das Gameplay durchweg zu überzeugen weiß. Actiongeladene Ballerei im Weltall, grafisch spektakulär inszeniert, weshalb in Sachen Hardware-Ausstattung auch mindestens ein iPhone 4S, iPad 2 oder iPod touch der 5. Generation notwendig ist. Auch wenn man sich nicht frei durch die endlosen Weiten des Alls bewegen kann, sondern das Gameplay wie auf Schienen abläuft, gibt es doch alle Hände voll zu tun. Denn die wie immer zahlenmäßig deutlich überlegenen Feinde machen auch im All keinen Halt vor dir, deinem Raumschiff und deinen Freunden. So gilt es in rund zehn storybasierten Levels für allerhand Altmetall und bleihaltige Luft zu sorgen.
-b3-Dabei ballerst du aber natürlich nicht mit einer Pistole herum, sondern dein Kampfschiff ist mit exquisiter Bewaffnung ausgestattet. Neben der normalen Bordkanone wären da noch zwei verschiedene Raketensysteme, mit denen du den Bösen ordentlich Feuer unterm Hintern machen kannst. Diese lassen sich selbstverständlich zusammen mit dem Schild durch im Spiel verdiente Credits aufrüsten und werden über drei Buttons unten rechts in der Displayecke abgefeuert, haben im Falle der Raketen aber eine Nachladephase, bis sie wieder zum Einsatz kommen können. Deine Geschosse finden übrigens automatisch den Weg ins Ziel, wenn diese von deinem Zielsystem anvisiert wurden.
-b4-Dies kannst du über die Steuerung des Raumschiffes beeinflussen. Durch den rechten Daumen kannst du mit Wischern das Raumschiff in begrenztem Umfang des On-Rails-Titels auf dem Display bewegen. Schnelle Wischer lassen dich zudem Ausweichrollen vollführen, um so auch feindlichem Beschuss zu entgehen. Denn diese bekommen deinen Schutzschild und deiner Lebensenergie erwartungsgemäß nicht allzu gut. Gleiches gilt auch bei Kontakt mit anderen Hindernissen, was vor allem in kurzen Tunnel-Racer-Sequenzen nicht unwichtig ist.
-b5-Zwischendrin stellt dich das Spiel immer mal wieder vor Fragen, für deren Beantwortung du fünf Sekunden Zeit hast und mit deiner Entscheidung den weiteren Fortgang des Spieles beeinflusst. Das erhöht den Wiederspielwert und macht damit die verhältnismäßig geringe Anzahl von zehn Level vertretbarer.
Wir hatten ja bereits erwähnt, das Star Horizon -l13590- eine spektakuläre Grafik bietet, die mit toll inszenierten Licht- und Lasereffekten, Feuerbällen, Explosionen und einem für einen 3D-Rail-Space-Shooter einigermaßen rasanten Gameplay, was in den Weiten des Alls gar nicht so einfach ist. Auch die Vertonung der Anweisungen der K.I. Ellie und des Piloten John ist durchaus gelungen, auch wenn diese leider nur in englischer Sprache verfügbar ist. Untertitel und Menüs hingegen sind in Deutsch. Dazu gibts passende musikalische Untermalung.

Ihr werdet es bereits gemerkt haben, das wir von Star Horizon -l13590- nahezu durchweg überzeugt sind. Abgesehen von wenigen Kritikpunkten kann der 3D-Space-Shooter mit guter Touch-Steuerung (wahlweise auch via iOS7-Spielecontroller), noch besserer Grafik sowie ordentlichem Umfang und Schwierigkeitsgrad kräftig punkten. Dazu keinerlei IAPs – Herz, was willst du mehr…