„Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!“ Online Glücksspiele erfreuen sich weltweit von großer Beliebtheit und gerade in Zeiten wie diesen sorgen sie für Unterhaltung und Spaß in den eigenen vier Wänden. Zudem kann man auch noch viel Geld gewinnen und sich über tolle Bonusangebote freuen. Doch ist das Spielen in online Casinos sicher? Woran erkannt man einen seriösen Anbieter?

Die wichtigsten Glücksspiellizenzen

Bevor man sich in einem online Casino anmeldet und um Echtgeld spielt, ist es wichtig, diesen auf Sicherheit zu überprüfen. Die Lizenz der Spielbank spielt hierbei eine besonders große Rolle. So ist das JackpotCity Online Casino beispielsweise mit der maltesischen Glücksspielbehörde lizenziert, woran man sofort erkennt, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt.

Die Malta Gaming Authority

Eine gültige Lizenz ist das erste auf das man in online Casinos achten muss, denn nur so kann man sich auf Sicherheit und Fairness verlassen. Die Malta Gaming Authority zählt hierbei zu den bekanntesten Glücksspielbehörden, die Anbieter regelmäßig prüft und sich dabei an alle gesetzlichen Vorgaben hält. Zu den wichtigsten Standards der Malta Gaming Authority (MGA) zählen SSL Verschlüsselungen, Schutz vor Cyber-Attacken, faire Spiele mit Zufallsgenerator, sowie eine sichere und getrennte Aufbewahrung der Spielergelder.

Gibraltar Gaming Commissioner

Eine Lizenz der Gibraltar Gaming Commission zu bekommen ist ein zeitaufwendiger und kostspieliger Prozess, was viele unseriöse und kleinere Anbieter abschreckt, überhaupt eine Lizenz zu beantragen. Aber auch um die Lizenz zu behalten, müssen online Casinos strenge Bedingungen erfüllen, darunter die regelmäßige Prüfung externer Wirtschaftsprüfungsgesellschaften auf Fairness, „Safe-Play-Verfahren“, Casino Überwachungen, Spielerschutz, sowie die Einhaltung strenger finanzieller Vorschriften.

Curaçao eGaming Licensing Authority

Curacao ist seit dem Jahre 1996 Lizenzanbieter für online Glücksspiele und bietet einen maßgeschneiderten Service, der sowohl auf rechtliche Standards, als auch auf den Schutz der Spieler achtet. Die Meinungen dieser Glücksspielbehörde gehen jedoch etwas auseinander, denn Curacao setzt auf weniger strenge und kostenaufwendige Maßnahmen, was für Spielbanken zwar einen Vorteil bietet, Spielern aber nicht höchste Sicherheit gewährleistet. Curacao vergibt unterschiedliche Lizenzen, darunter Hauptlizenzen, die grundsätzlich sicher sind und von der Licensing Authority selbst ausgestellt werden und sogenannte Unterlizenzen, die von Besitzern mit Hauptlizenz vergeben werden können und somit nicht gerade optimale Sicherheitsbedingungen voraussetzen.

Sichere Zahlungsmethoden

Neben einer gültigen Lizenz spielen auch sichere Zahlungsoptionen eine große Rolle. Hierbei achtet man am besten auf gängige und bekannte Methoden, die schnelle und unkomplizierte Ein- und Auszahlungen ermöglichen. Grundsätzlich sollten online Casinos auch gebührenfreie Zahlungsmöglichkeiten mit im Angebot haben und niemals nach den direkten Bankinformationen fragen.

Weitere wichtige Vertrauensmerkmale von Online Casinos

Fast jedes online Casino wirbt mit attraktiven Bonusangeboten, die oft sogar als “zu gut, um wahr zu sein“ erscheinen. Hierbei muss man jedoch wissen, dass Boni immer mit gewissen Umsatzbedingungen gekoppelt sind, die man zuerst erfüllen muss, bevor man sich den Bonus auszahlen lassen kann. Diese also unbedingt im Vorhinein lesen!

Weitere Tipps, online Casinos auf Seriosität zu prüfen sind, diese vor der Anmeldung zu googeln, sich über die Softwaren-Hersteller, der zur Verfügung gestellten Spiele zu erkundigen, die AGB zu lesen, einen Blick ins Impressum zu werfen und auf die Rechtschreibung und Grammatik zu achten. Und noch ein allerletzter Tipp: Immer mit klarem Kopf spielen und sich individuelle Budgets setzen!