Alstertouch, ein Indie-Entwickler aus unserer schönen Nachbarstadt Hamburg, hat am gestrigen Spiele-Donnerstag ein noch nicht bei uns erwähntes Arcade-Spiel in den AppStore gebracht, das wir euch nun unbedingt vorstellen wollen. Denn Bricks – das Arcade-Spiel -l13910- bietet das wohl (fast) allen bekanntes Spielprinzip des Klassikers „Brick Breaker“, verbindet dies aber mit innovativen Neuerungen. Bevor wir aber auf das Gameplay genauer eingehen, wollen wir euch nicht vorenthalten, dass es die Universal-App für kleine 0,89€ zu kaufen gibt.
Statt mit einem Paddle am unteren Bildschirmrand einen Ball auf die oben aufgestapelten Blöcke zu schießen, sind in Bricks – das Arcade-Spiel -l13910- Bricks und Paddle in einem vereint. Diese sind in Kreisform auf dem Bildschirm angesiedelt. Mittig wartet die Kugel darauf, abgeschossen zu werden. Je nachdem, wie viel Schwung du dieser mit auf die Reise gibst, kannst du die Schwierigkeit und das Tempo variieren.
Aufgabe ist es nun, mit den umrandenden Bricks den Ball im Spiel zuhalten, soweit bekannt. Dies geschieht, indem du das optimalerweise waagerecht gehaltene iOS-Gerät drehst (Alternativ ist dies aber auch via Touch-Steuerung möglich). So rotierst du den Kreis und kannst den Ball im Spiel halten. Da getroffene Bricks bekanntermaßen vom Display verschwinden, ist der Kreis schnell ziemlich löchrig. Fliegt der Ball durch eines dieser, ist das Spiel vorbei und muss neu begonnen werden.
Portale, die den Ball unvorhersehbar wieder auftauchen lassen, Bricks, die den Ball aufteilen und dich dann mit mehreren Bällen spielen lassen oder die nach einiger Zeit wieder auf dem Display auftauchen, usw. sorgen für abwechslungsreiches und immer schwereres Gameplay.
Solltest du mal bei einem der zufallsbasiert generierten Level partout nicht weiterkommen oder in letzter Sekunde zu scheitern drohen, kannst du durch einen Tap in die Mitte des Kreises ein Schutzschild für einige Sekunden aktivieren. Fünf Schutzschilder bekommst du nach dem Download geschenkt. Sind diese aufgebraucht, kannst du diese via IAP wieder aufladen. Zehn Stück kosten 0,89€, 100 Stück gibt es für 3,59€. Dies ist aber rein freiwillig, da alle Level auch ohne Hilfe gemeistert werden können.
Bricks – das Arcade-Spiel -l13910- ist eine erfrischende Umsetzung eines Arcade-Klassikers in minimalistischen Design und forderndem Gameplay – so gefällt uns das. Von uns gibt es eine Download-Empfehlung für alle die auf moderne Klassiker-Interpretationen und ungewöhnliche Steuerungskonzepte stehen.