Nachdem wir vor rund zwei Wochen bereits über die Ankündigung berichtet haben, wollen wir euch nun ein paar frische Informationen von Gameloft zur neuen Renn-Simulation GT Racing 2: The Real Car Experience nachreichen. Wie ja bereits bekannt war, ist der Nachfolger von GT Racing: Rennakademie -l1576- aus dem Jahr 2010 in Kooperation mit Mercedes-Benz entstanden. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden, neben gemeinsamen globalen Marketingaktionen rund um die Veröffentlichung des Spiels, auch u.a. die folgenden (bereits bekannten) exklusiven Mercedes-Benz-Modelle ihren Weg ins Spiel finden: Mercedes-AMG SLK 55, Mercedes-AMG SLS, Mercedes-AMG GT3 und Mercedes-Benz 300 SL Gullwing im Spiel enthalten sein.

Die Automodelle, 67 Stück von 35 internationalen Herstellern, sind im Vergleich zum Vorgänger mit 10x mehr Polygone umgesetzt worden und haben damit annähernd „Real Racing 3„-Niveau, wie das unten stehende Teaser-Video zeigt. Ebenfalls unten eingebunden haben wir euch drei neue Preview-Screenshots, auf denen auch noch ein paar andere Wagen, die detailgetrau nachgebauten Cockpits und die schön gestalteten Rennstrecken zu sehen sind.

Auch zu den Strecken gibt es ein paar neue Infos. 13 Stück werden insgesamt dabei sein, unter anderem das bereits aus anderen iOS-Rennspielen Laguna Seca. In insgesamt 1.400 Rennevents kannst du dein fahrerisches Können unter Beweis stellen und musst dabei nicht nur den Gegnern, sondern auch vier verschiedenen Wetter-/Zeitszenarien trotzen.

GT Racing 2: The Real Car Experience soll bereits in Kürze als Softlaunch in Kanada und den Niederlanden erscheinen. Die weltweite Veröffentlichung soll dann – wenn keine unerwarteten Probleme auftreten – noch in diesem Herbst erfolgen. Der Download wird als Free-to-Play-Modell kostenlos sein und wir hoffen, dass es Gameloft gelingt, eine faire Mischung aus Spielspaß und Profit umzusetzen. Sobald wir weitere Infos von Gameloft erfahren, werden wir natürlich wieder berichten.-v8214–gk10877-