Gameloft hat mit Eternal Legacy kürzlich ein an Final Fantasy angelehntes Fantasy-Rollenspiel im AppStore veröffentlicht. Unsere Redaktion wagt einen genaueren Blick.

-b1-Als der Held des Spieles mit Namen Astrian müsst ihr Algoad vor dem Untergang bewahren und die Welt – wie soll es auch anders sein – vom Bösen befreien. Die Geschichte wird durch diverse Zwischensequenzen erzählt, die schon einen Anhaltspunkt geben, wie schön die Darstellung des Spieles im Allgemeinen gelungen ist. Und eines fällt sofort auf: Die Ähnlichkeit zur Final Fantasy – Reihe, welche auf der Playstation echte Klassiker geworden sind.
-b2-Zu Beginn wirst du erst einmal behutsam an die Kämpfe herangeführt, die ab hier Großteile des Spieles bestimmen: Mit bis zu zwei Gefährten muss gegen Horden von Gegnern im Kampf bestanden werden. Dies geschieht auf Rundenbasis, das heißt jeder Krieger platziert nacheinander seine Attacke und das Ende des Kampfes ist erreicht, wenn alle gegnerischen Charaktere erledigt sind. Hierbei helfen euch neben den normalen Angriffen noch Zaubersprüche, Extraattacken und diverse Tränke, die Mana sowie Lebenkraft auffüllen können. Im Laufe des Spieles kommen immer wieder neue Gegenstände und Fertigkeiten hinzu und ihr habt ebenso die Möglichkeit, die alten zu verbessern. So geht es durch die endlosen Weiten Algoads: Ihr folgt der Storyline, kämpft euch durch herbeieilende Gegner aller Art und erledigt Quests, die euch Erfahrung und einen Fortschritt zum endgültigen Ziel des Spieles bringen. Positiv ist zu erwähnen, dass neben der hervorragend inszenierten Story noch Nebenquests erfüllt werden können, die euch ebenso Erfahrung wie auch die Möglichkeit auf stärkere Waffen und mehr Kampfbeherrschung geben können. So lernst du die Stärken deiner Gefährten zu nutzen, ihre Schwächen abzudecken und wirst mehr und mehr zum perfekten Teamplayer, was in diesem Spiel unumgänglich ist. Zum Beispiel kannst du deine Gefährten heilen, wenn sie kurz vor dem Tode stehen und ebenso werden bei langen gemeinsamen Kämpfen Spezialattacken nutzbar, die einen erheblich größeren Schaden anrichten als die gewöhnlichen Angriffe. Jedoch könnte sich der eine oder andere an der rundenbasierten und damit nicht besonders actionreichen Kampfszenerie stören, denn Kämpfe in Echtzeit sucht man hier vergebens – doch das ist schlicht und ergreifend das Prinzip des Spieles.

-b3-Die Grafik ist schön anzuschauen, selbst große Weiten werden in ordentlichem Detailreichtum dargestellt. Und auch die Charaktere in sich sind mit den hochaufgelösten Helden der Final Fantasy – Saga auf der Playstation Portable zu vergleichen. Lediglich die Effekte während des Kampfes kommen etwas zu kurz. Im Großen und Ganzen aber sehr ordentlich.
Auch der Sound ist passend und unterstreicht die Rollenspiel-Atmosphäre. Die Vertonung der Zwischensequenzen ist leider nicht gut gelungen, da zwar die Lippen erst einigermaßen synchron zur Stimme bewegt werden, dann aber auch nach Beendigung eines Dialoges die Bewegung fortführen. Allerdings nur ein kleines Manko in einem ansonsten ansprechend klingenden Spiel.

-b4-Die Steuerung funktioniert ohne Probleme. In den Passagen zwischen den Kämpfen wird mit einem Finger der Protagonist gesteuert und mit dem anderen kann die Sicht verändert werden. Nach einer kleinen Eingewöhnungsphase ein Kinderspiel. Und auch im Kampf klappt das Antippen der auszuwählenden Aktionen problemlos, du musst dich nur durch die Menüs hangeln.

Eternal Legacy ist ein rundum gutes Fantasy-Rollenspiel. Ein großer Umfang sowie eine gute Grafik und Spielatmosphäre machen es für alle Anime-Fans zum Must-Have. Allerdings sei erwähnt, dass die Kämpfe durch die rundenbasierte Lösung etwas eintönig sind.