Beim Namen „Braveheart“ werden die meisten wohl sofort an den Filmklassiker aus den 90er Jahren denken: Mel Gibson kämpft sich als Freiheitskrieger im 13. Jahrhundert durch Großbritannien und landet mit dem Heldenepos und 5 gewonnenen Oskars einen seiner größten Erfolge.
-b1-Ähnliches erwartet dich auch im gleichnamigen Spiel von Gaijin Entertainment: Als Gesandter des Königs auf Drachenjagd geschickt, metzelst du dich durch verschiedene Umgebungen, in denen dir unzählige Feindeshorden das Leben zur Hölle machen. Und „metzeln“ ist hier auch das richtige Stichwort, denn im Spiel wird an dem roten Körpersaft in keinster Weise gespart. Unter einem markerschütternden Schrei fallen die Gegner spektakulär zu Boden und hinterlassen eine derart große Blutlache, dass diese selbst die spektakulärsten Szenen der Saw-Reihe wie eine harmlose Kindersendung aussehen lässt. Das muss man auf jeden Fall mögen und ist, ehrlich gesagt, zeitweise auch etwas zu viel des Guten. Beim Anrichten dieser Blutbäder gibt es jede Menge Möglichkeiten die Skills eures Kriegers zu verbessern und natürlich müsst ihr euch nicht nur auf die Effektivität eines Kampfgerätes verlassen: Im Laufe des Spieles bekommt ihr zehn verschiedene Waffen an die Hand, die ihr bis zur Grenze ihrer Zerstörungskraft ausreizen könnt – und auch müsst. Zusätzlich stehen euch nach Freischaltung einige Zaubersprüche zur Verfügung, die euch den Kampf deutlich erleichtern. Besonders diese Upgrade-Funktionen lassen das Spiel zu einer Mischung aus reinem Hackn€˜Slay- und klassischem Rollenspiel werden.
-b2-Das Spiel wird aus der Vogelperspektive gezeigt. Die Grafik ist detailreich, die Übersicht ist rundum gewährleistet, sodass ihr beim Töten der Gegner freien Lauf habt.
Der Sound passt gut zum Spiel. Vom Hauptmenü, in dem ihr von einer epochalen Heldenmelodie empfangen werdet, über die mitunter etwas übertriebenen Kampfgeschreie, bis hin zur aufbrausenden Trommelmusik im Hintergrund. Der Kampf wird so perfekt akustisch untermalt.
-b3-Auch die Steuerung ist gut gelungen. Du bewegst den Helden des Spieles durch das direkte Antippen eines Ortes, an den du dich gerne bewegen möchtest. Abwechslungsreich ist die Benutzung der Waffen. Um z.B. deinen Flegel herumzuschleudern, musst du kreisende Bewegungen auf dem Display machen.
Braveheart ist ein gutes Spiel, das Hackn€˜Slay- und Rollenspielgenre gekonnt vereint. Die Brutalität steht hier definitiv weit im Vordergrund und könnte auf den einen oder anderen abschreckend wirkend. Für alle anderen jedoch ist das Spiel sicher eine Überlegung wert.