Kümmern wir uns um die nächste Neuerscheinung von Publisher Chillingo am heutigen Tag: Swing King -l12085-. Die 0,89€ teure Universal-App ist ein Physik-Puzzler mit Slingshot-Steuerung. Das klingt jetzt nicht gerade ungewöhnlich, doch bei der Entwicklung dieses Spieles müssen die Macher wirklich einen äußerst kreativen Tag gehabt haben – oder zu sinneserweiternden Mitteln gegriffen haben… 🙂 ?!?

Der König Fling, eine weiße, wuschelige Kugel mit Gesicht, sitzt mit seiner Froschkönigin eines Abends auf einem Hügel in seinem fabelhaften Königreich und genießt die Zweisamkeit. Doch da muss er mit anehen, wie böse Monster die Sterne vom Himmel saugen und diese entführen. Im Spiel ist es nun an dir, diese wieder einzusammeln, um dann am Ende eines jeden Levels auf deinem Einhorn davonzureiten.

Soviel zur Story des Spieles, nun kommen wir zum Gameplay. In jedem der insgesamt 92 Levels, aufgeteilt auf mehrere Levelpacks, die erst nach und nach freigespielt werden müssen, und mit abschließenden Boss-Kämpfen, musst du König Fling mit möglichst wenig Versuchen zu seinem Einhorn schießen, ohne dabei die gefährlichen und todbringenden Hindernissen wie dornige Wänden und tödlichen Monstern zu berühren oder in den Tod zu stürzen.

Aber nicht alles im Spiel ist gegen dich, denn es gibt auch hilfreiche Ankerpunkte, bei denen du dich von einem zu anderen katapultieren solltest, Wände, von denen zu zurückprallst, oder PowerUps wie Knetmasse, mit der du mit einem Tap an einem beliebigen Fleck auf dem Display festklebst und von dort aus den nächsten Schuß in Angriff nehmen kannst, oder Boxhandschuhe, mit denen du im Weg stehende Mauern einschlagen kannst. Wenn du dabei dann optimalerweise auch noch alle im Level verteilten Sterne einsammeln, ist dir die Levelhöchstwertung sicher.

Die Steuerung ist, wir hatten es bereits erwähnt, typisch Slingshot-Spiel. Du musst Fling berühren und dann in die entgegengesetzte Flugrichtung nach hinten ziehen. Es spannt sich dann mit kleinen Pünktchen eine Hilfslinie auf, die die Flugbahn anzeigt. Bist du damit zufrieden und hast dein Ziel fest im Visier, hebst du den Finger einfach wieder an und schon gehts los. Weitere Gameplay-Elemente werden entsprechend ihrer Beschriftung einfach mit Taps und Wischgesten bewegt und ausgelöst. Klappt im Großen und Ganzen ganz gut, ist aber stellenweise (besonders am Displayrand) etwas fummelig. Die Grafik hingegen ist schön gelungen und passt zur verrückten Story des Spieles.

Swing King -l12085- ist ein weiterer Vertreter im überfüllten Genre der Slingshot-Puzzles. Eine ziemlich verrückte Story und Darstellung hebt den Titel allerdings von seinen Genrekollegen ab, Abzüge gibt es aber für die stellenweise etwas hakelige Steuerung. Insgesamt für 0,89€ als Universal-App mit über 90 Levels aber ein lohenswerter Download.