Platformer werden auf iOS-Geräten üblicherweise über zwei Richtungspfeile links und ein oder zwei Buttons rechts zum Springen und Kämpfen gesteuert. Nicht so Suited Up -l13790-, die von Indie-Entwickler Anson Brown am heutigen Spiele-Donnerstag im AppStore veröffentlichte Universal-App, die ihr für 1,79€ erwerben könnt.
Denn hier ist die Steuerung als simples One-Touch-Konzept umgesetzt worden. In vier Levelpacks mit jeweils zehn Levels müsst ihr einen Astronauten durch einen Weltraum-Hangar sowie Mond, Mars und Labor steuern, indem ihr ihm per simpler Taps den Befehl zum Springen gebt. Dabei springt er von seinem aktuellen Standpunkt los und erreicht den Scheitelpunkt seiner Flugbahn am Ort deines Taps.
So gilt es, die zahreichen Hindernisse auf dem Weg zum Levelausgang zu überwinden. Dabei musst du deine Sprünge gut einschätzen und klug setzen, damit du nicht in den Abgrund oder Dornen – den Tod – stürzt. Dann geht ein Level wieder von vorne los. Am Ende zählt die benötigte Anzahl der Sprünge sowie die Zeit.
Und noch eine Besonderheit bietet das Spiel. Du kannst mitten beim Spielen das Gerät vom Quer- ins Hochformat und zurück drehen, um mehr der Umgebung eines jeweiligen Levels zu sehen. Erst dann sind einige hohe Hindernisse überhaupt überspringbar oder Plattformen sichtbar – also nicht verzweifeln, sondern Gerät drehen…
Wem die durchaus fordernden Inklusiv-Level nicht ausreichen, kann sich zudem im mitgelieferten Level-Editor austoben und eigene Herausforderungen nach Herzenslaune kreieren. Das ist auf einem iPhone vielleicht etwas fummelig, auf einem iPad besser machbar. Für den Einstieg gibt es eine kurze Anweisung, die allerdings wie das gesamte Spiel nur in englischer Sprache verfügbar ist.
Den ganz großen Quantensprung konnte Suited Up -l13790- auf unserer Beliebtheitsskala nicht hinlegen, platziert sich aber im soliden Mittelfeld. Vor allem das für einen Platformer ungewöhnliche Steuerungskonzept hat uns gut gefallen, benötigt aber auch einiges an Augenmaß und Einschätzungsvermögen, damit das Ganze nicht zu einer großen Frustrationsveranstaltung wird.