Es ist fast ein halbes Jahr her, dass wir euch das rundenbasierte Strategiespiel Tank Battle: 1944 -l10800- des Indie-Entwickler Hunted Cow Studios aus Schottland ausführlich vorgestellt haben. Nun ist das Entwicklerstudio seit gestern mit einem neuen Titel am Start, der ebenfalls ins Genre der Strategiespiele einzuordnen ist und vom Prinzip doch stark an ihr Debuttitel erinnert. Civil War: 1863 -l11628- portiert das Gameplay in den amerikanischen Bürgerkrieg, kann aber mit altbekanntem und gutem Gameplay punkten.
In Civil War: 1863 -l11628- musst du in rundenbasiertem Gameplay deine Truppen auf dem Schlachtfeld führen und befehligen. Dabei hast du je Runde die Möglichkeit, mit jeder deiner Einheiten eine Aktion durchzuführen, also entweder den Standort wechseln und sich auf dem Schlachtfeld bewegen oder einen in Reichweite befindlichen Gegner zu attackieren. Es gibt 7 verschiedene Einheiten im Spiel, die allesamt ihre Vor- und Nachteile haben. Das gleiche gilt auch für das Gelände der Schlachtfelder, welches geschickt ausgenutzt werden sollte, um sich Vorteile im Kampf gegen den Feind zu verschaffen.
Civil War: 1863 -l11628- bietet nach dem Download insgesamt zwei Missionspacks mit je 8 Missionen. Das ist leider nicht allzu viel, auch wenn es drei Schwierigkeitsgrade pro Level gibt, so dass der Titel relativ schnell durchgespielt werden kann. Es werden zwar noch zwei weitere Packs im Spiel angeboten, diese müssen aber mit je 0,79€ via IAP gekauft werden.
Positiv ist aber, dass es noch einen Zweispielermodus gibt, der allerdings nicht online, sondern nur an einem Gerät (Pass & Play) gespielt werden kann. Hier gibt es insgesamt 5 Szenarios, in denen du mit einem Freund gegeneinander antreten kannst, um zu beweisen, wer der bessere Feldherr ist.
Civil War: 1863 -l11628- gibt es als Universal-App für derzeit 1,59€. Dies soll laut Angabe des Entwicklers aber nur ein Einführungspreis sein, der nur wenige Tage Bestand hat. Danach soll dieser auf 2,99€ steigen. Insgesamt ist der Titel sicherlich gut gemacht, nur der etwas zu geringe Umfang ist uns etwas sauer aufgestossen.