Mitte vergangener Woche hat es Rollabear -l13064- von Matmi in den AppStore geschafft. Der Titel ist ein ziemlich verrücktes Bowlingspiel mit insgesamt 60 Levels, das es aktuell noch zum Einführungspreis von 0,89€ gibt. Der Download ist 150 Megabyte groß und leider nur in englischer Sprache erhältlich. Da es aber keiner großen Erklärungen benötigt, sollte dies auch mit rudimentären Sprachkenntnissen kein allzu großes Problem darstellen.
Ein Bär geht in einen Waschsalon, um seine Unterbüchs zu reinigen. Auf einmal wird er von dem Waschautomaten wie von einer Zeitmaschine eingesogen und in drei verschiedene Welten und sechs Kampagnen (Wald, Asien, Polar, etc.) gebeamt. Dort wird dann eine Runde Bowling gespielt. Soweit die etwas an den Haaren herbeigezogen, aber optisch toll in Szene gesetzte Story des Spieles.
Am Start wird der Bär per Slingshot-Steuerung mit einem Katapult auf die Reise geschickt. Bevor du aber auf die Kegel, die in diesem Fall Waldarbeiter und andere lebende Wesen sind, triffst und hoffentlich einen Strike wirfst, gilt es erst einmal immer schwieriger, länger und hindernisreicher werdende Strecken erfolgreich zu durchrollen, -springen und -fliegen.
Gesteuert wird dabei ganz simpel über Berührung der beiden Displayseiten. Berührst du den Bildschirm links, rollt der Bär, von dem du 20 verschiedene im Spiel freischalten kannst, nach links. Berührst du den Bildschirm hingegen rechts, rollt er – du wirst es schon erraten haben – nach rechts.
Um in den Genuß der weiteren Bären, Levels und sonstigen Features wie der drei verschiedenen Modi zu kommen, musst du dabei natürlich möglichst viele Kegel umwerfen (wie beim Bolwing auch mit maximal zwei Würfen) sowie auf dem Weg Boxen mit Fischen einsammeln, die am Ende in Sterne umgerechnet werden. Zudem können die Boxen können auch helfen, wenn du mal einen Fehler machst und z.B. an einem Hindernis hängenbleibst, da du dann per Wischer abwärts einfach ein Stück zurückspulen kannst, um deinen Fehler in der Manövrierung rückgängig zu machen.
Ein paar minimale Schwächen haben wir bei der zwar intuituven, aber bei unseren Versuchen nicht immer so, wie wir uns es gewünscht hätten, reagierenden Steuerung ausgemacht. Insgesamt bietet Rollabear -l13064- aber für nur 0,89€ eine gehörige Portion durchgedrehten Casual-Spaß. IAP-Angebote haben wir übrigens keine vorgefunden. Weitere Eindrücke als Vorschmack vor dem Download liefert der unten stehende Trailer.