Ebenfalls zu den heutigen Neuerscheinungen gehört Ring Run Circus -l13065- von Indie-Entwickler Kalio. Die 85 Megabyte große Universal-App könnt ihr im Tausch gegen 3,59€ aus dem AppStore laden. Einsortiert gehört das Spiel ins Genre der Puzzle-Plattformer, auch wenn die Plattformen hier kreisrund sind.

Denn Ring Run Circus -l13065- spielt in einem Circus und du steuerst die Artisten Nina, Ned und Nelson. Ihre Spezialität ist es, auf hoch an der Decke des Zeltes hängenden Ringen auf Rollschuhen und einem Einrad zu fahren. Ihre Steuerung übernimmst natürlich du.

Mehr als 50 Levels müssen so gemeistert werden, indem du von einem Ring zum anderen rollst. Um einen Ring zu wechseln, musst du auf seiner Außenbahn unterwegs sein, was passiert, wenn du die linke Bildschirmhälfte berührst. Bist du auf der Außenbahn, wenn sich zwei Ringe berühren, wechselst du so von einem Ring zum anderen. Lässt du die linke Bildschirmhälfte los, rollst du über die Innenbahn der Kreise. Dabei gilt es, erst einmal einen Schlüssel einzusammeln, der irgendwo in den Kreisen versteckt ist, um dich dann in Richtung Levelausgang, ein Schloss, zu machen.

Dabei den richtigen Weg einzuschlagen, ist wirklich nicht einfach. Denn schon nach den ersten Levels fangen die Ringe an, sich zu bewegen und verschiedene Figuren und Abläufe darzustellen. Da ist das richtige Timing und etwas Geschick gefragt, um im passenden Moment von einem Ring zum anderen zu wechseln und so den Weg in Richtung Schloss einzuschlagen.

Tippst du die rechte Bildschirmseite an, hüpfst du. Dies ist geeignet, um z.B. Hindernisse zu überspringen. Denn du bist nicht alleine in den Ringen unterwegs, sondern auch andere Menschen (z.B. Zauberer, Motorrad-Artisten) und Tiere (z.B. Elefanten, Löwen) zeigen dort ihre Kunststückchen. Zudem warten weitere Gameplay-Elemente, z.B. Stopper, die deine Fahrtrichtung umdrehen, darauf, ausgenutzt oder auch umgangen zu werden.

Wenn du es auf dem Weg zum Levelausgang schaffst, auch noch alle in den Kreisen verteilten Sterne einzusammeln, sind dir am Ende eines Levels die drei Sterne als Bewertung nicht mehr zu nehmen. Erreichst du das Ziel zudem innerhalb einer vorgegebenen Zeit, bekommst du sogar eine Sonderbelohnung.

Die Steuerung ist am Anfang wirklich etwas tricky, auch wenn es prinzipiell einfach klingt. Aber nach kurzer Zeit hat man schnell den Dreh (im wahrsten Sinn des Wortes) raus und flitzt behände durch den Kreisverkehr. Mit 3,59€ für ein Casual-Game vielleicht im Verhältnis zur Konkurrenz etwas teuer. Dafür überzeugt der Titel aber mit einzig- und neuartigem Gameplay und einer liebevollen Optik.