Eine der namenhaftesten Neuerscheinungen des heutigen Tages kommt von Ubisoft und heißt Rabbids Big Bang -l12953-. Nachdem die Rabbids bereits einige Male unsere iOS-Geräte sowie zahlreiche anderen Plattformen unsicher gemacht haben, sind die verrückten Karnickel nun erneut zurück. In der rund 52 Megabyte großen und 0,89€ teuren Universal-App hat es sie bis ins Weltall verschlagen.

Zwei Rabbids stehen auf einem fernen Planeten. Der eine hat einen Baseballschläger in der Hand. Er wird doch nicht…? Doch, er wird! Wie es sich für die Rabbids gehört, machen sie vor nichts Halt und der eine schlägt den anderen Hasen mit einem gekonnten Schwung ins All – und du darfst dabei auch noch die Richtung vorgeben.

Ist der Rabbid, der übrigens einen Jetpack auf dem Rücken geschnallt hat, in der Umlaufbahn angekommen, gilt es in zehn verschiedenen Galaxien jeweils 15 Missionen (Taschenrechner raus, …, das macht insgesamt 150 Missionen…) zu erfüllen. Das ist am Anfang noch recht einfach, da nur ein paar Münzen eingesammelt werden sollen. Aber schon bald wird das Ganze anspruchsvoller und es muss von einem Planeten zum anderen geflogen werden, du musst dich eine gewissen Zeit außerhalb der Gravitationsfelder bewegen, es müssen Ufos abgeschossen werden und so weiter…

Das Gameplay erinnert dabei etwas an die verrückten Vögel aus Angry Birds Space -l10680-, da auch hier die Gravitation von Planeten eine wichtige Rolle spielt und ausgenutzt werden sollte. Um das fliegende Karnickel im All zu steuern, nutzt du den besagten Jetpack. Ist der Tank gefüllt – angezeigt wird dies durch einen Balken am linken Bildschirmrand – löst das Berühren des Buttons unten rechts in der Bildschirmrecke den Schub nach vorne aus. Dabei musst du allerdings sehr darauf achten, in welche Richtung der Rabbid gerade fliegt, da er ziemlich durch das All taumelt. Zündest du den Antrieb im falschen Moment, knallst du mit Karacho wieder auf den Planeten und kannst die Mission dann meist abschreiben – Neustart.

Für ein erfolgreich abgeschlossenes Level gibt es – je nach benötigter Zeit – bis zu drei Hasenköpfe als Auszeichnung. Zudem gibt es als Belohnung für gute Leistungen weitere Münzen, die du ja auch nebenbei im All einsammeln kannst. Mit ihnen kannst du nicht nur deinen Jetpack wieder aufladen – wenn dieser alle ist und kein Treibstoff in der Näher herumfliegt – sondern du kannst im In-Game-Shop auch diverse Verbesserungen einkaufen. Dann schickt der eine Rabbid den anderen Rabbid mit mehr Schlagkraft ins All, indem der Baseballschläger hochgelevelt wird, der Jetpack gibt mehr her oder die Karnickel fliegen mit verrückten Kostümen durchs All. Natürlich können die Münzen auch via IAP geordert werden. Das ist aber rein freiwillig und unserer Erfahrung nach nicht notwendig.

Rabbids Big Bang -l12953- ist ein ziemlich verrücktes Casual-Game mit Jetpacks, fliegenden Kühen, Ufos und mehr. Das Gameplay ist durchaus spaßig, hängt aber auch neben dem richtigen Timing und Übung auch etwas vom Glück ab. Das sorgt dann doch für den einen oder anderen Frustmoment. Optisch weiß der Titel wie gewohnt zu gefallen, der Humor und die Geräusche der Rabbids sind ja ohnehin legendär.