Durch ein Update vor wenigen Tagen und die daraus folgende Mail des Entwicklers sind wir auf ein kleines, aber sehr nettes Puzzlespiel im AppStore gestossen: Directional – Gem Matching Game -l11889- von Indie-Entwickler Codename.co. Da die 0,89€ teure und nur für iPhone und iPod touch optimierte App bisher noch keine Erwähnung bei uns gefunden hat, wollen wir euch den Titel, bevor wir auf die Neuerungen durch das Update eingehen, vorher noch einmal im Detail vorstellen.
Auf dem Spielfeld von Directional – Gem Matching Game -l11889- siehst du einen Haufen farbiger Blöcke, die allesamt unterschiedliche Pfeilrichtungen aufgedruckt haben. Nun ist es an dir, gleichfarbige Blöcke zu vereinen und diese dann in die entsprechende Richtung des Pfeils aus dem Bildschirm zu wischen, um sie vom Spielfeld zu entfernen. Je größer dabei die zusammenhängenden Blöcke ausfallen, desto mehr Punkte gibt es für deinen Highscore.
Das Spiel bietet drei Modi: Classic, Expert und Limited. Die ersten beiden genannten Modi laufen dabei gleich ab, unterscheiden sich nur durch den Schwierigkeitsgrad, denn im Experten-Modus rutschen die neuen Spielsteine aus willkürlichen Richtungen nach und sind dadurch quasi kaum ausrechen- und planbar. Am Anfang eines jeden Spieles kannst du wählen, ob du 30, 60 oder 120 Sekunden spielen möchtest. Dann gilt es, in dieser Zeit so viele Punkte wie möglich zu sammeln.
Neben einigen weiteren Verbesserungen und Erweiterungen mit dem Update auf Version 1.3.0 neu hinzugekommen ist der Limited-Modus. Hier hast du die Wahl, ob du 20, 50 oder 100 Züge zur Verfügung haben möchtest, um deinen Highscore zu knacken. Dadurch ist es wichtig, die einzelnen Züge genau zu planen, damit möglichst große Kombinationen und Multiplikatoren entstehen.
Directional – Gem Matching Game -l11889- ist ein vom Prinzip her simples, aber trotzdem interessantes und süchtig machende Puzzle. Durch die unterschiedlichen Wischrichtungen ist deine Konzentration gefragt, um keine wertvolle Zeit zu verlieren, wenn du in die falsche Richtung wischst. Wer prinzipiell einfache, aber trotzdem fordernde Puzzlespiele mag, der sollte sich die 0,89€ teure App auf jeden Fall genauer anschauen. Für einen ersten Eindruck empfehlen wir einen Blick auf den unten stehenden Trailer zum Update.