Gameloft hat heute begonnen, sein neues Action-Spiel The Dark Knight Rises in den AppStore zu bringen. Wenn du dich jetzt fragst, wieso „begonnen“, dann ist das ganz einfach zu erklären. Der Release hat heute in den USA, UK und einigen asiatischen Ländern begonnen und wird in den nächsten Tagen international weitergehen. Deutschland und die Schweiz haben ab dem 26. Juli, also nächste Woche Donnerstag, Zugriff auf das Spiel, Österreich kann es erst noch einen Tag später aus dem AppStore laden. Der aufgesplittete Release hat etwas mit den entsprechenden Kinopremieren – der Titel ist das offizielle iOS-Spiel zum neuen Batman-Film – in den jeweiligen Ländern zu tun. Wir durfen The Dark Knight Rises aber schon seit einigen Tagen spielen und wollen euch in diesem Preview kurz schildern, was euch ab dem 26. Juli erwartet.
Das Spiel orientiert sich bei der Handlung natürlich stark am Film und spielt acht Jahre nach dem letzten Auftritt von Batman. Bruce Wayne alias Batman ist zurück und mischt die Unterwelt von Gotham City und seinen Oberbösewicht Bane wieder fleißig auf. Die Story des Spieles wird in vielen kleinen Videos erzählt, das Spiel immer wieder von schön anzuschauenden Zwischensequenzen unterbrochen. Und auch sonst macht das Spiel einen optisch guten Eindruck. Die bedrohliche Atmosphäre einer Stadt in Schrecken wird durch die düstere Grafik und den Sound schön umgesetzt. Nichts anderes hätten wir aber auch von Gameloft erwartet.
Das Gameplay ist recht abwechslungsreich und läuft ähnlich ab wie im zuletzt veröffentlichten The Amazing Spider-Man -l10858-. Mal katapultierst du dich fast wie Kollege Spider-Man mit einem Seil von Dach zu Dach, mal fliegst du im Gleitflug mit ausgebreitetem Umhang durch die Lüfte und mal rast du mit deinen abgefahrenen Mobilen durch die offene Spielwelt, um möglichst schnell an dein Ziel und die nächste Mission zu kommen. In diesen musst du natürlich immer gegen das Böse in Gotham City ankämpfen. Mal ein besetztes Gebäude stürmen und Geiseln befreien, dich durch die U-Bahn-Schächte kämpfen, aus einem unterirdischen Verlies ausbrechen,… Insgesamt gibt es 6 Kapitel mit 24 Missionen (Spielzeit mehrere Stunden, plus drei Freilauf-Missionen), in denen der Großteil der Zeit aber im Kampf mit den Gegnern verbracht wird. Hier verkommt das Spiel wieder zum Button Mashing, denn die zahlreichen Feinde wollen natürlich auch allesamt windelweich geprügelt werden.
Kleine Minispiele in Form von Puzzlen – man kennt es schon von anderen Gameloft-Titeln wie den N.O.V.A.-Shootern – sorgen für Gehirnschmalz-Aktivität auf niedrigster Stufe, sind aber eine willkommene Abwechslung. Mit im Spiel verdienter Erfahrung levelst du dich hoch, mit Credits kannst du dir hilfreiche Gegenstände im Tech-Shop freischalten. Darunter sind unter anderem die coolen Fahrzeuge und zahlreiche Hilfsmitte und Verbesserungen für Batman. Einige wenige von ihnen gibt es aber nur für die Ausgabe weiterer Euros via In-App-Kauf.
Sobald The Dark Knight Rises am kommenden Donnerstag im AppStore erschienen ist, werden wir euch natürlich noch einmal darauf hinweisen. Ein Testbericht ist für kurze Zeit später geplant, wir können aber natürlich schon einmal vorab verraten, dass uns das Spiel im Großen und Ganzen gut gefällt. Der Preis für die Universal-App wird übrigens bei 5,49€ liegen.-v7308–gk9236-