Entwicklerstudio NaturalMotion ist mit dem vor gut einem Jahr erschienenen CSR Racing -l11290- ein ziemlicher Volltreffer gelungen. Obwohl es sich „nur“ um Beschleunigungsrennen dreht und das Gameplay eigentlich relativ einfach gehalten ist – es müssen nur ein paar Buttons zur richtigen Zeit gedrückt werden – hält sich der Titel seit geraumer Zeit in den Charts der umsatzstärksten Apps und kommt auch bei den Userbewertungen mit im Schnitt 4,5 Sternen sehr gut weg.
Fans des Titels, zu denen offen gestanden auch wir gehören, können sich auf einen neuen Ableger freuen. Denn der Entwickler hat CSR Classics in der Pipeline. Der Release des Spieles ist auch nicht mehr in allzu weiter Ferne, denn die Free-to-Play-App ist bereits in Neuseeland als Softlaunch an den Start gegangen. Wir rechnen mit einem weltweiten Release in wenigen Wochen, vorausgesetzt, dass keine gravierenden Probleme mehr auftreten.
Wir haben uns den Titel bereits aus dem neuseeeländischen AppStore geladen und wollen euch schon einmal einen kleinen Vorgeschmack geben. Der Ablauf und das Gameplay sind prinzipiell identisch mit CSR Racing -l11290-, nur statt moderner Rennwagen fährst du im neuen Spiel mit Klassikern der Automobilgeschichte von BMW, Audi, Mercedes, Shelby und Co. Beschleunigungsrennen. In gewohnter Manier hast du am Anfang erst einmal nur einen schlechten Wagen zur Verfügung (wir haben uns für den PS-schwachen, aber leichten Mini entschieden), der im Oldtimer-Stil auch noch ziemlich abgewrackt ausschaut. Statt den Wagen nur zu tunen, wie es bei den modernen Boliden der Fall ist, kannst du deinen Oldtimer auch Schritt für Schritt restaurieren. Dann sieht er nicht nur besser aus, sondern wird auch schneller. Natürlich kannst du aber auch Hand anlegen an Motor, Getriebe, Auspuff etc., um noch mehr Leistung aus der „Kiste“ herauszuholen.
Das kostet natürlich alles Geld, das es auf der Straße zu verdienen gilt. Nein, nicht im horizontalen Gewerbe, sondern in illegalen Straßenrennen natürlich. In zahlreichen Events trittst du gegen andere Fahrer an, je besser der Gegner, desto höher auch dein Gewinn im Falle eines Sieges. So erarbeitest du dir Respekt, schaltest neue Stadtteile frei und levelst dich Schritt für Schritt hoch. Dies bringt dir neben den virtuellen Dollar die zweite Währung des Spieles ein, nämlich dem Gold. Dieses kannst du z.B. als Zeitüberbrücker oder für spezielle Tuning-Maßnahmen investieren und kann natürlich auch via IAP eingekauft werden.
Ein weiterer Verwendungszweck des Goldes ist der Benzintank. Jedes Rennen leert diesen ein Stückchen. Ist er das erste Mal alle, bekommst du noch eine Tankladung geschenkt. Musst du das zweite Mal tanken, kannst du die neue Tankfüllung mit Gold bezahlen oder musst einige Minuten warten, bis der Tank von alleine wieder aufgefüllt wird – also alles wie in CSR Racing -l11290-. Auch optisch macht der Titel die gewohnt gute Figur, die Steuerung ist wieder funktional und basiert vor allem auf guten Reaktionen und dem richtigen Timing.
Sobald CSR Classics auch im deutschen AppStore verfügbar ist, werden wir euch dann noch einmal auf den Release hinweisen. Der Download der Universal-App wird natürlich wieder kostenlos sein. Wer CSR Racing -l11290- mag und etwas für Oldtimer übrigt hat, der dürfte auch an dem neuen Titel Gefallen finden.-gk10897-