NuOxygen, unter anderem für die Flugsimulation Ikaro Racing HD -l10582- bekannt, hat am gestrigen Tag ein neues Rennspiel namens Racing Legends -l11559- im AppStore veröffentlicht. Wir sind schon die ersten Runden gefahren und wollen euch nun mitteilen, was euch erwartet.
Wie der Name schon sagt, kannst du in Racing Legends -l11559- legendäre Rennwagen fahren. Und zwar geht es um die der Formel 1, von den 60er Jahren bis heute. Das Gameplay wird aus der Vogelperspektive gezeigt, du schwebst also quasi mit der Kamera über deinem Rennwagen mit. Die Steuerung erfolgt wahlweise über vier Buttons auf dem Display oder den Neigungssensor zum steuern und zwei Buttons zum beschleunigen und bremsen.
Im Karrieremodus startest du in der Vergangenheit mit den Kisten aus den 60er Jahren und solltest dich dann eigentlich bis in die Neuzeit vorarbeiten. Soweit die Theorie, die eigentlich ganz gut klingt. Nur leider gibt es auch den einen oder anderen Bug in der App. So ist es uns zum Beispiel im Karrieremodus nicht gelungen, nach dem ersten Rennen weitere Karriereevents freizuschalten, obwohl wir immer mit großem Abstand Erster geworden sind. Beim Klick auf den Weiter-Pfeil nach dem Rennen führte uns zurück ins Hauptmenü und nicht zum nächsten Event. Wenn wir dann wieder in den Karrieremodus gegangen sind, war leider keine Veränderung zu sehen, geschweige denn ein neues Event freigeschaltet. Entweder ist dies ein Fehler in der App oder der Entwickler will uns dazu zweingen, die 2,39€ via IAP auszugeben, um alle Rennklassen, Wagen und die 8 Strecken freizuschalten.
Und noch einen Fehler müssen wir dem Spiel ankreiden. Denn unserer Meinung nach sind die drei Schwierigkeitsgrade schlecht abgestimmt. Selbst bei höchster Stufe haben wir es in einem Drei-Runden-Rennen fast geschafft, den Letzten zu überrunden. Ok, das wäre auf den kurzen Rennstrecken nicht so schlimm. Nur leider kam der Zweitplatzierte unzählige Sekunden nach uns ins Ziel. Anspruch sucht man hier also leider etwas vergebens.
Der Ansatz in Racing Legends -l11559- ist wirklich gut. Leider reduzieren einige Probleme und Fehler den Spielspaß drastisch, so dass wir im Moment eher von einem Kauf der 2,39€ teuren Universal-App abraten würden. Wenn die Fehler in einem Update behoben werden, sieht dies ganz anders aus. In diesem Fall werden wir dann noch einmal über das Spiel berichten.