Vor wenigen Tagen ist mit dem Titel Kings Can Fly -l11970- von Entwickler Firedroid ein neues Puzzlespiel im AppStore erschienen. Die Universal-App kann für 2,69€ heruntergeladen werden und bietet insgesamt über 60 Levels Spielspaß. Was ihr hier genau machen müsst? Die Luftschiffe (das meinen wir wortwörtlich) des Königs durch immer komplexer werdende, fliegende Labyrinthe steuern. Dies geschieht aber nicht direkt mit einem Steuerknüppel, sondern durch das geschickte und taktisch kluge Platzieren von Windmühlen und anderen winderzeugenden Objekten. Welches die richtigen Standorte sind, gilt es vor Beginn der Bauarbeiten erst einmal zu planen, zumal auch nicht überall welche errichtet werden können.

Bist du der Meinung, alles richtig gemacht zu haben, kannst du die Flotte losschicken und schauen, ob sie auch am vorgegebenen Levelende ankommt. Klappt dies nicht, hast du die Möglichkeit, Korrekturen vorzunehmen und einzelne Windmühlen, die in alle vier Himmelsrichtungen sowie aufwärts pusten können, zu versetzen. Findest du einmal nicht die optimale Lösung, gibt es eine Hilfefunktion, die dir die Bauuorte anzeigt. Dann musst du nur noch entscheiden, in welche Richtung an welcher Stelle zu pusten ist.

Entwickelt wurde das Puzzle mit dem Unity Engine und glänzt mit einer schönen 3D-Grafik und Details. Die Kameraposition kannst du mit einem Finger verschieben bzw. mit zwei Fingern drehen, um dir einen besseren Überblick zu schaffen. Zudem kannst du mit zwei auseinandergezogenen Fingern auch zoomen, um die genauen Standorte für die Mühlen und Windgeneratoren genauer festlegen zu können. Hier ist eine Unterteilung in Quadrate sehr hilfreich. Der Bau der Hilfsmittel erfolgt mit einfachen Taps auf den gewünschten Fleck.

Insgesamt macht Kings Can Fly -l11970- eine gute Figur. Während die ersten Levels noch relativ einfach zu lösen sind, wird die Herausforderung immer komplexer, mehr Objekte müssen platziert werden und es müssen ziemliche Umwege geflogen werden, um den zahlreichen Hindernissen auszuweichen. Wer Puzzlespiele mag, der sollte sich den Kauf des Titels auf jeden Fall einmal überlegen, auch wenn dieser mit 2,69€ für iOS-Puzzleverhältnisse schon fast teuer ist.