Am heutigen Morgen haben wir euch bereits über den Release des neuen Endless-Runer TheEndApp -l11410- von Goroid informiert. Nun wollen wir die Gelegenheit nutzen, um den Titel noch einmal etwas ausführlicher vorzustellen.

In TheEndApp -l11410- musst du in einer nach-apokalyptischen Welt durch eine zerstörte Stadt rennen, und zwar so weit wie du kannst. Zerstörte Autos und LKWs, brenndene Öllachen und viele weitere Hindernisse versperren dir den Weg und müssen umlaufen, übersprungen oder durchrutscht werden.
Am Anfang des Spieles warten erst einmal fünf Challenges auf dich, bevor du den Endlos-Modus „Free Run“ freischaltest. Dies dient als Tutorial und erklärt Steuerung und Gameplay.

Wobei das eigentlich gar nicht nötig ist, zumindest in den meisten Fällen. Denn wenn du in deinem Leben auch nur einmal Temple Run -l8866- gespielt hast, weißt du sofort, wie das Spiel funktioniert und alles geht. Über die Neigung des Gerätes steuerst du deinen Helden nach links und rechts. Wischbewegungen nach oben lassen deinen mutigen Helden über Hindernisse springen, die entgegengesetzte Richtung lässt ihn unter diesen hindurchsliden, Seitwärts-Wischer lassen ihn um Ecken laufen. Also alles wie im Erfolgshit Temple Run -l8866-.

Die Grafik von TheEndApp -l11410- lässt sich wirklich gut anschauen. Zahllose Details können, wenn du bei dem Gehetze überhautp ein Auge dafür hast, am Wegesrand entdeckt werden. Die Flammen der brennenden Autowracks etc. sehen ebenfalls sehr schön aus.

Wie man es in diesem Genre gewohnt ist, musst du natürlich auch in diesem Titel auf deinem Weg möglichst viele Gegenstände einsammeln. Hier sind es Duct Tape, also Klebebandrollen. Dies ist die Währung im Spiel, mit der du im Shop PowerUps freischalten kannst. Darunter sind unter anderem ein Magnet, der die Duck Tapes anzieht, oder auch ein Schild, dass dich für eine kurze Distanz vor Verletzungen und Hindernissen schützt. Alternativ können die Duck Tapes natürlich auch via In-App-Kauf erworben werden, müssen es aber nicht.

Wir haben TheEndApp -l11410- heute Morgen bereits einige Zeit gespielt und sind durchaus angetan. Eine tolle Grafik, 70 Missionen und nach Angabe des Entwicklers über 100 Level warten darauf, von uns erkundet zu werden. Wir gehen davon aus, dass der Titel seinem Namen nicht alle Ehre macht und das nicht das Ende, sondern der Beginn einer neuen iOS-Erfolgsgeschichte sein könnte. Da der Download aus dem AppStore komplett kostenlos erfolgt, können wir nur jedem raten, der Universal-App eine Chance zu geben.