Das wir ein Herz für Indie-Entwickler und einen Faible für deren Spiele haben, haben wir in der Vergangenheit ja bereits häufig unter Beweis gestellt. Heute ist wieder einmal so ein Spiel an der Reihe, nämlich der heute neu erschienene Titel Battlebow: Shoot the Demons -l11399- von Michael Buettner. Das ist der Entwickler, der auch hinter dem Puzzlespiel Necta Collecta -l9177- steckt, das wir euch hier vorgestellt haben.
In Battlebow: Shoot the Demons -l11399- geht es aber deutlich weniger beschaulich zu als im genannten Puzzle-Erstlingswerk. Das Retro-Spiel ist ein Genremix aus Rollenspiel und 2D-Shooter. Mit vier verschiedenen Charakteren (am unteren Bildschirmrand positioniert) mit eigenen Eigenschaften und Waffen, die allesamt weiterentwickelt werden können, musst du dich vor von oben heranstürmenden Demonen verteidigen.
Die Steuerung ist denkbar einfach. Weiter entfernte Demonen kannst du mit Pfeil und Bogen mit einem gezielten Tap abschießen. Tauchen die Feinde aber erst einmal direkt vor deiner Nase auf, hilft nur der Griff zur Nahkampfwaffe, zum Beispiel dem Schwert oder der Axt. Mit Wischbewegunden nach links, rechts und oben attackierst du sie, eine Wischbewegung nach unten verteidigt dich gegen einprasselnde Angriffe.
Offen gestanden sieht man dem Spiel die Indie-Herkunft deutlich an – aber genau das ist auch der Charme des Spieles. Uns gefällt sowas, wie auch hier, generell gut. Der Download der Universal-App erfolgt komplett kostenlos. Durch freiwillige In-App-Käufe können Gegenstände und Features freigeschaltet werden und so dem Entwickler mit dem einen oder anderen Euro für die Mühe gedankt werden.