Fangen wir den Spiele-Donnerstag mit der Vorstellung von Chillingos heute erschienenen Mega Dead Pixel -l13079- an. Die Universal-App kann als rund 37 Megabyte großer Download kostenlos auf eure iOS-Geräte geladen werden, enthält als Free-to-Play-Spiel aber natürlich freiwillige IAP-Angebote. Ob diese den Spielfluß stören und was euch überhaupt beim Gameplay erwartet, haben wir uns bereits angeschaut.
Im Spiel geht es um den (möglichst) endlosen Fall eines Pixels. Diesen gilt es in vertikal scrollendem Gameplay nach links und rechts auf dem Bildschirm im Retrolook zu bewegen, um schwarzen Hindernissen auszuweichen. Dabei solltest du möglichst ganz dicht an ihnen vorbeizuschrammen, denn dann werden die schwarzen Formen bunt angemalt und bringen dir entsprechend ihrer Bildpunkte Punkte aufs Konto.
Einsammeln solltest du auf jeden Fall die dir entgegenkommenden Münzen und die weißen Punkte. Denn diese lassen deinen Pixelhelden jeweils um einen Pixel wachsen. Am Anfang nur ein einfacher Pixel, bist du nach dem ersten eingesammelten, weißen Pixel bereits ein Quadrat aus vier Pixeln. Deine Größe fungiert quasi als Leben, denn für jede Wachstumsstufe kannst du ein Hindernis durchbrechen. Diese bringen dir dann auch Punkte aufs Konto, lassen dich aber um eine Stufe schrumpfen. Passiert dir dies als einzelner Pixel, ist das Endlos-Spiel beendet und deine Punkte werden in einen Score umgerechnet.
Schaffst du es, mehrere Formen in kürzester Distanz anzumalen, verwandelst du dich für kurze Zeit in einen Megapixel und kannst quasi alles, was dir in den Weg kommt, eliminieren, bis du wieder die kleinste Größe erreicht hast.
Mit den eingesammelten Münzen, die du übrigens auch für das Erfüllen der mehr zahlreichen Missionen erhältst und die logischerweise auch via IAP eingekauft werden können, kannst du im In-Game-Shop neue Gegnerformen (die übrigens alle im Look alter Retro-Spiele-Klassiker sind), verrückte Hüte für deinen Pixel, Boni und Upgrades (z.B. Pistolen, Bomben und mehr) und neue Farbwelten, durch die du fliegst, freischalten.
Die Steuerung erfolgt durch das simple Berühren der linken und rechtsn Bildschirmhälften des hochkannt gehaltenen iOS-Gerätes. Tapst du diese nur einmal an, wechselst du eine Spur weiter in die entsprechende Richtung. Lässt du den Finger auf dem Display liegen, geht es natürlich weiter schräg vorwärts. Dabei ist es doch schon etwas anstrengend und bedarf etwas Augenmaß, im Fall genau die passenden Spuren zu treffen, um die zahllosen Feinde, die dir entgegenfliegen, nur knapp zu verfehlen. Da ist etwas Übung angesagt, um nicht schnell den Pixeltod zu sterben.
Die Idee hinter Mega Dead Pixel -l13079- ist auf jeden Fall mal kreativ und anders. Das gefällt uns schon einmal sehr gut. Bei der prinzipiell simplen Steuerung muss man sich etwas hineinfuchsen, ansonsten aber ein durchaus spaßiger Titel, den jeder dank des kostenlosen Download selbst ausprobieren kann.