Dieser Sommer wird von zwei großen Sportveranstaltungen dominiert: der derzeit laufenden Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine sowie im Anschluss den Olympischen Sommerspielen in London. Zu zweitgenanntem Event ist heute – etwas überraschend – das offizielle iOS-Spiel im AppStore erschienen: London 2012 – Official Mobile Game -l11318-.

In insgesamt neun olympischen Disziplinen kannst du auf die Jagd nach Goldmedaillen gehen. Mit dabei sind die Sportarten 100m, 110m Hürden, 100m Freistil, Double Trap, Dreisprung, Stabhochsprung, 100m Schmetterling, Kajak (K1) und Bogenschießen, die jeweils in drei Spielmodi spielbar sind. Im Training kannst du für den Ernstfall üben, bei Olympisch geht es um die Medaillien und im Herausforderungs-Modus musst du vorgegebene Ziele erreichen, zum Beispiel einen bestimmten Platz oder Punktzahl.

Mit jedem abgeschlossenen Spiel verbessert deine Spielfigur, die du vorher konfigurieren kannst, ihre Fähigkeiten in Kraft, Ausdauer, Moral und anderen Eigenschaften. Für jeden Erfolg gibt es Ingame-Geld, mit dem du weitere Sportarten freischalten kannst (mehr dazu weiter unten). Dazu gibt es noch Ausdauer-Punkte, mit denen du einzelne Spiele starten kannst. Sind diese alle, kannst du sie via IAP nachkaufen oder aber warten, bis sie sich automatisch wieder aufladen.

Die Steuerung unterscheidet sich je nach Disziplin, wird aber vor jedem Start (auf Wunsch) angezeigt. So musst du zum Beispiel bei den Laufdisziplinen möglichst schnell auf das Display einhämmern (bloß nicht zu stark, sonst gibt es Scherben), bei den Schieß-Disziplinen wird über den Neigungssensor des Gerätes gezielt. Im Großen und Ganzen klappt das bei den neun Sportarten sehr gut, nur beim Kajak hatten wir ein paar Probleme.

Nun noch einmal zurück zu der Ingame-Währung. Das Spiel gibt es in zwei verschiedenen Versionen im AppStore: das kostenlose London 2012 – Official Mobile Game -l11318- und das 2,39€ teure London 2012 – Official Mobile Game (Premium) -l11319-. Im Umfang unterscheiden sich beide Universal-Apps nicht, nur bei der kostenpflichtigen Variante sind quasi schon alle Sportarten freigeschaltet. Bei der kostenlosen Version musst du diese erst nach und nach mit im Spiel verdienten Geld freischalten, was aber problemlos und ohne den Einsatz von echtem Geld möglich ist. Wir sind der Meinung, dass die Kostenlos-Version vollkommen ausreicht, schließlich ist es ja ein Sportspiel, da wollen wir auch den sportlichen Ehrgeiz fördern und alle Sportarten möglichst schnell durch unsere eigene Leistung freispielen.