Wie wir bereits am frühen Morgen erwähnt haben, hat Sega am heutigen Spieledonnerstag ihr neues Spiel Jet Set Radio -l11920- im AppStore veröffentlicht. Der Titel könnte dem einen oder anderen eingefleischten Gamer unter unseren Lesern bekannt vorkommen, schließlich handelt es sich um eine neu aufgelegte und optimierte iOS-Version eines alten Dreamcast-Klassikers aus dem Jahr 2000.
Mit neumodischen Inline-Skates geht es mit Vollgas durch die Stadt Tokyo-to, in der ein Krieg zwischen zwei verfeindeten Gangs läuft. Deine Aufgabe ist es, durch die Stadt zu skaten und euer Revier mit Graffitis an Mauern, Autos, Plakatwänden und sogar auf den Mitgliedern der rivalisierenden Gang zu markieren. Dafür musst du unterwegs Spraydosen einsammeln und dann an vorgegebenen Orten deine Tags hinterlassen. Dabei solltest du allerdings auf die Polizei aufpassen, die gerne Sprayer wie dich verfolgt.
Nach einer umfangreichen Einleitung, die dich mit den Aufgaben des Spieles und der Steuerung vertraut macht, geht es dann auch los und du musst in zahlreichen Missionen Gebiete für deine Gang markieren, der Polizei entkommen und verfeindete Gang-Mitglieder vertreiben. Nebenbei kannst du natürlich auch noch dein Können als Skater unter Beweis stellen und zahlreiche Tricks, Grinds und Sprünge absolvieren. Im Hintergrund dudelt die Musik des Radiosenders Groove, der das ganze Spiel in seinem eigenwilligen Comic-Stil akustisch passend untermalt.
Die Steuerung ist an die klassische Konsolenversion angelehnt und erfolgt quasi wie mit einem virtuellen Gamepad. Auf der linken Seite findest du ein Steuerkreuz, mit der du die Fahrt auf den Skates lenken kannst. Rechts gibt es vier farbige Buttons. Einen zum Beschleunigen, einen zum Sprayen, einen zum Springen und einen, um die Kameraposition wieder neu hinter dir auszurichten. Insgesamt ist das Spiel damit ordentlich handlebar, auch wenn es am Anfang wahrscheinlich noch nicht so gut klappen wird und du an anvisierten Zielen vorbeifahren wirst. Das schwindet dann mit der Zeit mehr und mehr, auch wenn sich die Steuerung trotzdem letzendlich etwas schwammig anfühlt.
Sega hat wieder einmal einen Klassiker wiederbelebt und für unsere iOS-Plattform optimiert. Jet Set Radio -l11920- ist im Großen und Ganzen wirklich gut gelungen und macht Spaß. Vor allem Fans des Originals, die den Titel vor gut zehn Jahren auf ihren Dreamcast-Spielekonsolen gespielt haben, werden sich sicherlich über den Release freuen.