Fans von Old-School-Spielen mit guter, alter und pixeliger Retro-Grafik können sich über einen neuen, aus unserer Sicht sehr gelungenen Titel freuen: das am Wochenende im AppStore erschienene Bio Crisis -l11387- von Indie-Entwickler Sphinx Entertainment. Gleich vorweg einmal die wichtigsten Fakten: der Download der nur knapp 20 MegaByte großen Universal-App iPhone, iPad und iPod touch kostet dich 2,39€, loht sich unserer Meinung aber auf jeden Fall.
Als Elitesoldat und Einzelkämpfer musst du dich in Top-Down-Ansicht durch insgesamt 23 Missionen des Spieles kämpfen. Die Level sind allesamt relativ kurz, so dass es erst einmal nach nicht allzu viel Umfang klingt. Da es in diesen aber keine Speicherpunkte gibt, dafür aber nur so von Gegner und Minen wimmelt, bleibt es nicht aus, dass das eine oder andere Level mehrfach angegangen werden muss, so dass am Ende eine angemessene Spielzeit herauskommt.
Tpyisch für einen Shooter gibt es bei den Waffen auch in Bio Crisis -l11387- ein ganzes Arsenal an Auswahl: vom einfachen Maschinengewehr über Raketenwerfer, Laserkanone und Pumpgun ist alles dabei, was das Shooter-Herz so begehrt. Der Wechsel der Waffen erfolgt im Spiel einfach über ein aufklappendes Menü am Seitenrand. Die dazugehörige Monition kann entweder an Versorgungsstationen in den Level frei eingesammelt werden oder aber muss, wenn diese gerade nicht auffindbar sind, für im Spiel verdientes Ingame-Geld gekauft werden. Spielgeld kann alternativ auch via In-App-Kauf erworben werden, was aber komplett freiwilliger Natur ist.
Die Steuerung ist teilweise etwas fummelig, aber im Großen und Ganze gut gelungen. Genretypisch gibt es auf der linken Bildschirmseite ein Steuerkreuz, rechts ist ein Schuß-Button platziert. Gezielt wird automatisch. Hilfereich ist es, wenn du im Gefecht erst einmal Schutz hinter einer der zahlreichen Mauern suchst, um dann in einem günstigen Moment den Gegner die eigenen Kugelsalven um die Ohren fliegen zu lassen.
Am besten hat uns als Retro-Fans aber natürlich die pixelige Grafik gefallen: Retro-Charme pur! Aber trotzdem liebevoll gestaltet und mit netten Details versehen, Explosionen als Pixel-Feuerwerk, spritzendes Blut – genau so, wie es uns bei Spielen dieser Art gefällt.