Das Entwicklerstudio BitMonster Games, bekannt für das tolle und grafisch ansprechende Adventure Lili™ -l11470-, hat am heutigen Spiele-Donnerstag mit Gunner Z -l12735- ihr zweites iOS-Spiel im AppStore veröffentlicht. Für den Download der 237 Megabyte großen Universal-App müsst ihr nichts bezahlen, da es sich um ein Free-to-Play-Spiel handelt. Natürlich gibt es aber IAP-Angebote im Spiel. Wie sehr diese „stören“ und was euch beim Gameplay erwartet, haben wir uns natürlich schon angeschaut.

Während es im Abenteuer Lili™ -l11470- ja noch recht beschaulich zuging, fährt BitMonster mit Gunner Z -l12735- voll auf der Action-Schiene. Denn der Titel ist ein packender Zombie-Shooter. Mit einem Armee-Truck fährst du in eine von Zombies bevölkerte Stadt und schießt zumeist an Kreuzungen stehend auf alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.

Eine Methode ist dabei natürlich das Dauerfeuer. Diese ist aber definitiv nicht optimal, da das Spiel gezielte Schüsse belohnt und zum anderen dein Magazin nicht ständig leer ist und du die paar Sekunden auf das Nachladen warten musst.

Aber nicht nur einfache Untote stürzen in Angriffswellen aus allen Richtungen auf dich ein und müssen erschossen werden, sondern auch auf andere Fahrzeuge und riesige Mega-Zombies darf geballert werden. Um den immer größer werdenden Herausforderungen im Laufe den mehr als 30 Missionen gewachsen zu sein, kannst du mit den im Spiel verdienten Währungen (Cash und Bux) in der Garage stetig für bessere Ausstattung wie stärkere Panzerung, bessere Waffen (Raketen etc.) und Perks sorgen.

Gekauft werden können die meisten Verbesserungen durch Cash. Danach dauert es einige Zeit, bis sie installiert sind. Es sei denn, du überspringst die Wartezeit durch den Einsatz der Bux, die wie besagt ebenfalls im Spiel verdient oder alternativ natürlich auch via IAP eingelauft werden können. Da du aber nicht nur ein Fahrzeug zur Verfügung hast, sondern mindestens zwei, kannst du bei Wartezeiten, die du nicht abkürzen willst, trotzdem in gewissen Rahmen weiterspielen, indem du einfach umsteigst.

Dargestellt wird das Spielgeschehen im Nachtsichtmodus, wie wir es z.B. auch schon aus Spielen wie Zombie Gunship -l9203-, AC-130 Spectre -l580- und Co kennen. Das lässt die Zombies etwa weniger furchteinflößend aussehen, tut dem Spielspaß aber keinen Abbruch. Gesteuert wird über Wischbewegungen zum Umschauen und Zielen. Zum Schießen gibt es unten links einen Button. Rechts findest du eine Liste aller installierten Waffen, die du einfach per Tap wechseln kannst. Das klappt alles wunderbar.

Seit der ersten Ankündigung von Gunner Z -l12735- waren wir gespannt auf den Titel. Und nach unseren ersten Missionen müssen wir sagen, dass sich das Warten und die Vorfreude durchaus gelohnt haben. Durch die Tatsache, dass dich dein Fahrer wie auf Schienen durch die Stadt chauffiert und du dich nur um das Zielen und Schießen kümmern musst, macht die Steuerung auf dem Touchscreen deutlich einfacher als bei einem Dual-Stick-Shooter. Uns hat das fröhliche Zombie-Geballer auf jeden Fall Spaß gemacht. Auch die Begrenzungen durch das Free-to-Play-Geschäftsmodell sind uns bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht übermäßig negativ aufgefallen.