Da tut sich etwas in die richtige Richtung. Am heutigen Morgen hat es ein verstecktes Update für Real Racing 3 gegeben. Firemonkeys hat an der Integration des Free-to-Play-Modells etwas gewerkelt und die Wartezeiten für Reparaturen für im Rennen erlittenen Schaden an deinen Wagen, über die wir hier bereits berichtet haben, entfernt. Diese kosten jetzt nur noch Dollar, aber keine nervigen Minuten mehr. Zudem wurden die Wartezeiten beim deutlich seltener anfallenden Service, bei dem du Öl wechseln sowie Motor, Bremsen, Fahrwerk und Reifen warten lassen kannst, um zwei Drittel gekürzt. Damit fallen insgesamt nun deutlich weniger Unterbrechungen im Spiel an, so dass der Spielfluß gerade am Anfang, wenn du erst einen Wagen in der Garage stehen hast, deutlich weniger gestört wird.
Dies ist wohl Reaktion auf die große Kritik, die in Neuseeland, Australien und Kanada, dort ist das Spiel bereits erschienen, auf die Entwickler eingeprasselt ist. Trotz hervorragendem Gameplays und einer wundervollen Optik gibt es sehr viele negative Bewertungen mit nur einem Stern – eine Folge des Free-to-Play-Geschäftsmodells, das viele einfach nicht mögen. Vielleicht wäre es für Firemonkeys und EA ein guter Kompromiss, den Titel einfach in zwei Versionen in den AppStore zu bringen: eine kostenlose mit IAPs und eine Premium-Version ohne Wartezeiten zu einem Kaufpreis von 5,49€ oder aufwärts…
Wenn ihr übrigens noch einen Vorgeschmack auf das am 28. Februar weltweit im AppStore erscheinende Real Racing 3 erhaschen wollt, dann können wir euch (vollkommen uneigennützig) unser Gameplay-Video (siehe unten) empfehlen.-v7703-