Weiter geht es mit den Vorstellung der am gestrigen Tag im AppStore erschienenen Spiele. Nun am Wickel haben wir Draw Breaker -l11549- von Elevate Entertainment, dass es leider nicht als Universal-App, sondern in einer Version für iPhone und iPod touch sowie als Draw Breaker HD -l11553- für das iPad gibt. Die kleine Version gibt es für 0,79€, iPad-Spieler müssen 1,59€ löhnen.

Draw Breaker -l11549- bietet derzeit nur einen Geschichte-Modus mit 5 Kapiteln mit je 9 Levels. Ein weiterer Endlos-Modus soll in Kürze folgen. Nach einem spaßigen Intro-Video, das es entgegen dem Rest des Spieles nur in englischer Sprache gibt, geht das Vergnügen von Draw Breaker -l11549- dann auch schon los. Aber was ist Draw Breaker -l11549- denn nun genau? Wie man schon aus der Zusammenstellung des Namens erkennen kann, ist das Spiel ein „Brick Breaker“-Klon. Allerdings unterscheidet sich das Gameplay vom Original und den zahlreichen Klonen etwas, da am unteren Bildschirmrand keine Plattform von rechts nach links geschoben werden muss, um den Ball wieder in die Höhe schiessen zu lassen, sondern eine mit dem Finger eingezeichnet.

Im oberen Bereich sind auch hier die „Opfer“ platziert, die aber nicht aus einfachen Klötzchen bestehen, sondern eckige Monster sind. Insgesamt gibt es 16 verschiedene Gegnertypen, die allesamt unterschiedliche Eigenschaften haben, was für dich wichtig ist. Manche Monster müssen mehrmals getroffen werden, damit diese vom Bildschirm verschwinden, andere fressen den Spielball kurz auf, um ihn dann vom Display verschwindend in irgendeine Richtung wieder auszuspucken, andere teilen sich bei einem Treffer in weitere Monster auf.

Ebenfalls im oberen Bereich zu finden sind diverse PowerUps, die du ebenfalls abschiessen und so aktivieren kannst. Dann richten deine Bälle mehr Schäden ann, teilen sich auf oder verlangsamen das Spiel, was dir natürlich mehr Zeit lässt, deine Plattformen genau einzuzeichnen. Schaffst du dies nicht rechtzeitig, stürzt der Ball in die Tiefe und du verlierst eines deiner Leben.

Insgesamt gefällt uns Draw Breaker -l11549- richtig gut. Eine lustige Aufmachung, ein klassisches, aber doch abgewandeltes Gameplay und ein ordentlicher Umfang sorgen für eine Kaufempfehlung, die wir jedem Fan von klassischen Casual-Spielen aussprechen möchten.