Eine Perle unter den Neuerscheinungen vom vergangenen Spiele-Donnerstag haben wir euch noch nicht vorgestellt. Dies wollen wir nun schleunigst ändern und euch Kiwanuka -l13868- von CMA Megacorp näherbringen. Das Spiel in ein Genre zu stecken ist relativ schwierig. Weniger schwer ist es hingegen, euch den Preis von 1,79€ für die gut 40 Megabyte große Universal-App zu nennen.

Aufgabe im Spiel ist es, eine Gruppe von bunten Figuren in einem Weltraum-Setting über kleine Planeten zum Levelende, einem Prisma, zu geleiten. Doch leider versperren zahlreiche Abgründe und gefährliche Stellen, die bunt hervorgehoben sind, den Weg dorthin.

Doch zum Glück ist ihr Anführer ein Stangenträger, der per Blitze die Menge lenken, aber auch Türme und Brücken bauen kann. Tippte dafür einfach die Spitze der Stange an. Ziehst du sie nun nach links oder rechts, bewegst du die Menge in diese Richtung.

Möchtest du einen Abgrund überwinden bzw. von einem Planeten zum anderen übersetzen, ziehst du deinen Finger einfach senkrecht in die Höhe. Dann stapeln sich deine Untertanen zu einem Turm auf, den du dann per Wischer nach links oder rechts umkippen lassen kannst, um ihn so zu einer Brücke umzufunktionieren. Dabei sind Länge und Position entscheidend, um auch das andere Ufer zu erreichen und nicht zerstörerische Flächen zu berühren oder die Gestalten in den Tod stürzen zu lassen.

Ab und zu ist es in den kniffligen Leveln auch notwendig, Brücken im richtigen Zeitpunkt einstürzen zu lassen. Dies passiert via Doppeltap. Die Steuerung ist auf einem iPhone manchmal etwas fummelig, funktioniert aber noch so gut, dass es hier keinen wirklichen Grund zur Kritik gibt. Auf dem größeren iPad-Display klappt es aber natürlich noch ein Tick besser.

Leider bietet Kiwanuka -l13868- nur 30 Level, die aber für eine große Portion Spielspaß sorgen. Wer ungewöhnliche iOS-Spiele mag, der sollte sich diese Perle aus dem AppStore nicht entgehen lassen.