Mit Wo ist mein Wasser? -l9700- ist Disney vor knapp einem Jahr ein absoluter iOS-Erfolgshit gelungen. Millionen von Downloads konnte das Spiel bisher verzeichnen, Updates erweitern das Spiel regelmäßig mit neuen Level (wie heute) und halten die Fans bei Laune. Das weckt natürlich Erwartungen an Disney, weitere Erfolgsspiele zu entwickeln.
Um diesem Druck gerecht zu werden, greift Disney zu einem banalen Mittel: sie kopieren einfach einen Erfolgshit. Aber nicht irgendeinen, sondern den eigenen! Noch einen der zahlreichen Stars aus dem riesigen Disney-Fundus dazugepackt und schon war Wo ist mein Perry? -l11270- fertig. Naja, ganz so einfach war es dann wahrscheinlich auch nicht, aber es ist schon sehr auffällig, wie sehr sich das heute erschienene Wo ist mein Perry? -l11270- und das erfolgreiche Wo ist mein Wasser? -l9700- ähneln.
Statt dem Krodokdil Swampy die Wanne mit Wasser zu füllen, damit er ein gemütliches Bad nehmen kann, musst du nun Wasser zu einem Notstromgenerator leiten, damit das Schnabeltier Perry (aus der bei uns weniger bekannten Comic-Serie „Phineas und Ferb“) durch die Transportröhren möglichst schnell zum Detektiv-Hauptquartier gelangen kann. Für den Highscore empfiehlt es sich, in den derzeit 80 Level – weitere sollen via Updates kommen – noch die drei Gartenzwerge (nicht Quitscheenten) mit einem Wasserstrahl einzusammeln.
Es gibt ein paar wenige neue Gameplay-Elemente im Vergleich zu Wo ist mein Wasser? -l9700-, im Großen und Ganzen ist aber alles gleich geblieben. Wer das Original schon geliebt hat, der wird auch an Wo ist mein Perry? -l11270- seine Freude haben, schließlich gibt es quasi so 80 neue Herausforderungen. Wer den Hype um Swampy nicht verstehen kann, der sollte auch von der neuen, 0,79€ teuren Universal-App die Finger lassen.