Vor wenigen Tagen hat der Indie-Entwickler Evil Indie Games mit Battles And Castles -l11382- ein neues Strategiespiel im AppStore veröffentlicht. Wir haben das Spiel bereits angespielt und müssen schon einmal eines sagen: ganz so schlecht der Entwicklers Evil Indie Games die Qualität seiner Spiele durch seinen Namen (evil = schlecht) darstellt, ist der Titel nun wirklich nicht. Ganz im Gegenteil, für ein Indie-Spiel ist er sogar gut gelungen.

Battles And Castles -l11382- ist ein rundenbasiertes Strategiespiel im Mittelalter. Mit deinem Heer, das von Mission zu Mission aus mehr als 20 verschidenen Einheiten (Ritter, Bogenschütze, Kanonen etc.) aufgebaut werden kann, musst du gegen Orks ankämpfen, Gebäude und Goldreserven erobern und dann auch wieder verteidigen.

Je Runde kannst du alle deine Kämpfer je einmal bewegen und je einmal einen Gegner in Reichweite angreifen. Das erfolgt alles über einfache Taps auf Einheiten und Gegner und klappt in unserem Versuch recht gut. Manchmal war es etwas hakelig, wenn mehrere Einheiten in unmittelbarer Nähe zueinander standen. Da hilft aber die Tatsache, dass die Ansicht durch Neigung des Gerätes gedreht werden kann. Das ganze Spiel erstrahlt in einer uns gut gefallenen, kantigen Klötzchen-3D-Welt. Die Figuren erinnern etwas an Legomännchen.

Battles And Castles -l11382- gibt es als Universal-App für 2,39€ im AppStore. Das Spiel hat bei uns Erinnerungen an Time of Heroes -l10436- des deutschen Entwicklers smuttlewerk interactive geweckt, das uns auch gut gefallen hat, auch wenn Battles And Castles -l11382- nicht ganz so umfangreich ist.