Er ist zurück. Nach diversen Auftritten ist Batman in seinem neuen iOS-Spiel Batman: Arkham Origins -l13073- von Warner Bros. seit wenigen Stunden zurück im AppStore. Die rund 500 Megabyte große Universal-App, die von NetherRealm Studios unter der Verwendung des Unreal Engines entwickelt wurde, kann als Free-to-Play-Spiel gratis aus dem AppStore geladen werden.
Nach einem beeindruckenden Intro-Video mit englischer Sprachausgabe (aber deutsche Texte), dass den Background hinter Batmans neuem Abenteuer erzählt, geht es erst einmal in ein Tutorial, dass dich mit der Steuerung vertraut macht. Sind alle Unklarheiten beseitigt und die ersten Ganoven verprügelt, geht es in die ersten Missionen, die dich durch vier Stadtteile von Gotham City bringen. Diese werden von acht Schurken, die auf der Jag nach Batman sind, bedroht. So prügelst du dich mit dem dunklen Ritter durch zahllose Handlanger und ihre Bosse, darunter Black Mask, Bane, Deathstroke, The Electrocioner und Co.
Die Kämpfe, die sich stetig aneinanderreihen, laufen dabei ähnlich ab wie im grandiosen Infinity Blade III -l12813-, können aber nicht die Brillanz an den Tag legen wie in Epic Games neuem Actionhit. Die meiste Zeit bist du damit beschäftigt, einfach nur aufs Diplay zu tippen, wodurch Batman mit seiner Faust auf die Gegner einschägt. Drei schnelle Taps sorgen für eine Kombination. Ab und zu werden auf dem Display kurze Wischanweisungen gegeben, bei denen du vorgegebene Pfeile nachwischen musst, was aber in unseren Versuchen oft misslang oder nicht richtig erkannt wurde. Hier sind höchste Präzision und gute Reaktionen erforderlich.
Legst du zwei Finger auf das Display, schützt sich Batman vor feindlichen Attacken und erleidet so deutlich weniger Schaden als ungeschützt. Dies ist vor allem bei den Powerangriffen der Gegner (wenn sie aufleuchten) ratsam, da diese doch ein ganzes Stückchen deiner Gesundheitsleiste abknappern. Das Problem bei der Verteidigung liegt darin, dass Batman nicht sofort auf deine Eingabe reagiert. Wenn du z.B. vorher einige Male auf das Diplay getappt hast, dann führt Batman erst die Aktionen aus, bevor er sich dann schützend die Fäuste vor das Gesicht hält. Bis dahin ist dann oft schon der Angrif des Gegners erfolgt, der dich dann voll trifft. Es ist also ratsam, mit Bedacht zu attackieren und die Manöver besonnen auszuführen, statt nur wie wild auf dem Dispay herumzuhämmern.
Zusätzlich gibt es unten am Displayrand noch eine Reihe von Buttons. Rechts kannst du zwischen der offensiven Angriffs- und der defensiveren Verteidigungshaltung wechseln. Beide haben ihre Vor- und Nachteile sowie Spezialfähigkeiten, die über Buttons in der Mitte ausgelöst werden. So kannst du z.B. einen mächtigeren Angriff per Tap auf das entsprechende Icon ausführen oder auch Batman heilen. Dies ist dringend ratsam, wenn dein Gesundheitsbalken sich dem Ende neigt, da du sonst den Kampf verlierst, wenn nicht vorher alle Gegner aus dem Weg geräumt sind. Die speziellen Fähigkeiten können aber auch nicht wahllos und beliebig eingesetzt werden, sondern benötigen nach ihrer Aktivierung eine gewisse Zeit, bis sie wieder einsatzbereit sind.
Mit den im Spiel erkämpften Erfahrungspunkten und den Waynetech-Punkten, die natürlich auch beide in IAP-Angeboten bis zu 89,99€ im In-Game-Shop erworben werden können, kannst du die verschiedenen Fähigkeiten für Angriff und Verteidigung Stufe für Stufe verbessern, die nach und nach durch das Hochleveln freigeschaltet werden. Zudem kannst du neue Batsuits kaufen und sie dem dunklen Rächer anziehen.
Dadurch wird Batman stärker und ist so den stetig mächtigeren Gegnern sowie den Bosskämpfen gegen die Superschurken gewappnet. Um hier an die wirklich guten Anzüge zu kommen, ist aber schon eine ganze Weile Spielen noctwendig, wenn es überhaupt jemals ohne IAP erreicht werden kann. Das konnten wir in der Kürze der Zeit noch nicht überprüfen.
Wie man es von Free-to-Play-Spielen kennt, ist noch eine weitere Begrenzung eingebaut. Dies ist neben den beiden virtuellen Währungen, die wir schon erwähnt haben, in diesem Fall auch die Ausdauer. Auch diese Methode kenn man schon aus zahlreichen anderen Titeln. Jeder Kampf kostet dich einen Teil deiner Ausdauer. Ist diese aufgebraucht, weil du einige Kämpfe nacheinander ausgefochten hast, musst du entweder eine gewisse Wartezeit in Kauf nehmen oder kannst sie durch den Einsatz der IAP-Währung Waynetech-Punkten sofort wieder auffülen.
Optisch hinterlässt Batman: Arkham Origins -l13073- einen gelungenen Eindruck, die Steuerung hat uns aber nicht zu 100% gefallen. Wer mit den Free-to-Play-Begrenzungen leben kann, der findet aber einen solides Prügelspiel mit dem dunklen Ritter vor, das kostenlos ausprobiert werden kann.