Eine Metallkugel durch ein in einer Holzkiste aufgebautes Labyrinth zu lotsen, indem die Kiste in die entsprechenden Richtungen geneigt wird – dieses Spiel dürfte wohl fast jeder aus Kindheitstagen kennen. Und genau dieses Prinzip wurde auch bereits in verschiedenen Apps in den AppStore und damit auf unsere iOS-Geräte portiert. Mit Balance HD -l13510- von Kampo Interactive ist vor nicht allzu langer Zeit nun ein weiterer, vielversprechender Vertreter im AppStore erschienen, bei dem eine ruhige Hand gefragt ist.

Mehr als 100 Level bietet die aktuell nur 0,89€ teure, knapp 23 Megabyte große und leider nur in englischer Sprache verfügbare Universal-App und bietet damit einiges an Umfang und Spielspaß. Aber auch die Anforderung kommt wahrlich nicht zu kurz in den verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Denn oft muss nicht nur eine Kugel zu einer markierten Zielfläche gerollt werden, sondern gleich mehrere.

Das macht die Sache wirklich knifflig, auch wenn es keine Löcher wie im Original gibt, durch die die Kugeln fallen können. Trotzdem sind Geschick und Ruhe, aber auch die passende Idee gefragt, um zahlreiche Hindernisse und Engstellen zu überwinden und alle Kugeln zu ihren passenden Zielen zu lotsen.

Dies gilt es auch noch möglichst schnell zu erledigen. Denn die Zeit, die du bis zur Lösung benötigst, wird gemessen. Je weniger Sekunden verstrichen sind, desto mehr der maximal drei Sterne kannst du erreichen. Zudem kannst du deine Ergebnisse natürlich mit Spielern auf aller Welt vergleichen und dich so mit den Besten der Welt messen.

Eines der Leaderboards ist der „Nations Cup“. Hier kannst du für dein Land antreten und so Punkte im internationalen Wettstreit sammeln. Aktuell liegt Deutschland hinter den USA und Russland auf Platz 3. Da ist doch noch Luft nach oben, oder? Ein weiteres nettes Feature ist die Option, Replays anzuschauen, zu speichern und mit anderen Spielern zu teilen.

Wer gerne Geschicklichkeitsspiele mit ruhiger Hand, Konzentration und Geduld spielt, der sollte sich Balance HD -l13510- auf jeden Fall anschauen. Der Titel ist wirklich gut gemacht. Er bietet knifflige Level, eine feinfühlige Steuerung per Neigung des Gerätes (wie es sein muss) und die Optik ist ebenfalls toll gelungen.