Beginnen wollen wir unsere Reise durch die heutigen Neuerscheinungen mit einem Ausflug ins Weltall. Und zwar mit dem neuen Space-Shooter ARC Squadron -l11815- von Psyonix, einem bereits durch zahlreiche PC- und Konsolenkracher aufgefallenen Entwicklerstudio.

Als Pilot ist es deine Aufgabe, die Galaxie vor der akuten Bedrohung durch die Guardians zu beschützen. Dafür steigst du in dein gut bewaffnetes Raumschiff und machst dich in insgesamt 79 Kampagnen daran, die Gegner vom Himmel zu pusten. Die Level unterscheiden sich dabei in zwei Typen: Kampagne und Challenge. In den meisten Level geht es einfach darum, durchs Weltall zu fliegen und zahllose Gegner zu eliminieren. Hinzu kommen dann noch neun Level, bei denen du gegen mächtige Endgegner antreten darfst. Für weitere Abwechslung sorgen Level, in denen du wie in einem Tunnel-Racer dir entgegenfliegenden Hindernissen ausweichen und möglichst unbeschadet das Ziel erreichen musst bzw. so weit fliegen musst, wie es dir mit begrenzter Gesundheit möglich ist.

Um deinen Energiebalken wieder aufzuladen, lassen manche Gegner Medikits fallen, die du auf jeden Fall einsammeln solltest. Das gleiche gilt auch für die bunten Würfel, denn diese bringen dir neben den getöteten Gegnern weitere Punkte auf dein Konto. Mit diesen kannst du dir dann im Hangar neue Schiffe (sechs stehen zur Auswahl) sowie zehn aufrüstbare Waffen kaufen.

Optisch präsentiert sich ARC Squadron -l11815- genau so, wie wir es beim Anblick des erten Trailers vor rund zwei Wochen erwartet haben. Der Unreal Engine, mit dem das Spiel entwickelt wurde, zeigt wieder einmal seine Klasse. Tolle Lichtefekte, zahllose Details und alles ruckelfrei und für iPhone 5 optimiert. Dazu tolle Soundeffekte – so lieben wir Mobile Gaming.

Die Steuerung ist denkbar einfach und unserer Meinung nach gut gelöst. Du musst einfach nur einen Finger irgendwo auf das Display legen und ihn dann bewegen. Dein Schiff folgt diesen Bewegungen dann. Ziel ist es, mit dem eingeblendeten Fadenkreuz, das sich mit bewegt, die heranfliegenden Gegner anzuvisiseren. Ist dies erfolgt, feuert deine primäre Bordkanone von alleine auf sie. Zusätzlich hast du noch eine zweite Waffe in Form von Raketen, die du mit gezielten Taps auf gegnerische Raumschiffe abfeuern kannst. Klappt alles wunderbar, einziges kleineres Problem ist die Tatsache, dass der Finger etwas vom Bildschirm verdeckt und damit den Blick auf Teile des Schlachtfeldes und mögliche Gegner verhindert.

Zum heutigen Release gibt es ARC Squadron -l11815- zum kleinen Einführungspreis von nur 0,89€. Dieser wird aber sicherlich in Kürze steigen, so dass wir euch nur empfehlen können, euch das Spiel schnellstmöglich zu laden. Denn zu diesem niedrigen Preis bekommt ihr ein absolut toll gemachtes Spiel mit einer atemberaubenden Grafik, einer einfachen Steuerung, großem Umfang und nach unserem Empfinden viel Spielspaß.