SpecialVeröffentlicht am 18.03.21 um 20:18h | 0 Kommentare
Woher kommt der Bitcoin-Boom?

Eines der Trendthemen schlechthin am Finanzmarkt sind Krypto-Währungen wie Bitcoin. Doch woher kommt der Boom? Warum ist die virtuelle Währung so beliebt und hat in gut zehn Jahren einen sagenhaften Wertanstieg erlegt? Wir geben einen kleinen Überblick, was Bitcoins sind und warum sie so boomen.
Auf diese Weise entstand recht schnell ein Boom um den Bitcoin. Das hatte zur Folge, dass der Wert immer weiter stieg. Denn mit steigender Nachfrage, so ist es auf jeden Finanzmarkt, steigt der Kurs. Ausgegeben wurde der Bitcoin bei seiner Erfindung für weniger als einen US-Dollar, was relativ wenig ist. Zwischenzeitlich ist der Kurs aber bis auf über 40.000 US-Dollar angestiegen, was den bisherigen Höchstwert des Bitcoin-Systems ist. Mittlerweile ist der Kurs wieder etwas gesunken, liegt aber immer noch tausendfach über dem ursprünglichen Wert.
2009 ging es los
Der Hype um den Bitcoin ist im Jahr 2009 gestartet. In diesem Jahr wurde die Kryptowährung eingeführt. Nach ihr folgen noch verschiedene weitere. Der Bitcoin ist aber der Klassiker unter den Kryptos und die wohl beliebteste kryptische Währung. Dies hat mehrere Gründe. Ursache für die Einführung der neuen Währung fernab der bekannten Alternativen war die globale Finanzkrise, die unter anderem durch die Deregulierungspolitik der USA ausgelöst wurde. Damals suchten Anleger Alternativen, wie sie ihr Geld und damit den Wohlstand in Sicherheit bringen können. Genau dies hat die neue Währung versprochen.Auf diese Weise entstand recht schnell ein Boom um den Bitcoin. Das hatte zur Folge, dass der Wert immer weiter stieg. Denn mit steigender Nachfrage, so ist es auf jeden Finanzmarkt, steigt der Kurs. Ausgegeben wurde der Bitcoin bei seiner Erfindung für weniger als einen US-Dollar, was relativ wenig ist. Zwischenzeitlich ist der Kurs aber bis auf über 40.000 US-Dollar angestiegen, was den bisherigen Höchstwert des Bitcoin-Systems ist. Mittlerweile ist der Kurs wieder etwas gesunken, liegt aber immer noch tausendfach über dem ursprünglichen Wert.