Site Skin Ad
Site Skin Ad
Site Skin Ad
SpecialVeröffentlicht am 12.03.21 um 12:52h | 0 Kommentare

Überschüssige Dinge per Smartphone zu Geld machen

Vermutlich haben die meisten von uns Dinge im Haus oder in der Wohnung rumliegen, die man hat, aber eigentlich nicht braucht. Angefangen von Deko über Klamotten, die nicht mehr passen oder gefallen, bis hin zu alten Handys und vielem mehr.

Vieles davon lässt sich mit mehr oder weniger geringem Aufwand über verschiedene Plattformen und Apps zu Geld machen, indem die Sachen einfach verkauft werden. 1k daily profits, wie es mit etwas Glück beim Trading von Bitcoins und Co möglich ist, wirst du vermutlich nicht erreichen. Aber den einen oder anderen Euro mehr in der Tasche schadet wohl niemandem. Nicht zu vergessen der Gewinn an neuem Platz und das Abwerfen von altem Ballast, der nur die Schränke, Keller oder Dachböden dieser Welt verstopft.

Technik, Filme und Co verkaufen

Bereits seit vielen Jahren haben sich Ankaufdienste wie Momox etabliert. Dort kannst du Technik wie alte Smartphones, Laptops oder Kameras zu Geld machen. Teilweise kaufen die Dienste auch CDs und DVDs sowie Blu-Rays auf, wobei hier die Preise ziemlich niedrig ausfallen. Aber gerade bei gut erhaltenen Smartphones wie einem iPhone 7 oder neuer lässt sich noch ein nettes Sümmchen generieren. Also einfach mal in die Schränke geschaut, ob da nicht noch irgendwo nicht mehr benötigte und gut erhaltene Technik herumschwirrt.

Ankaufdienste für Klamotten

Gut erhaltene Klamotten kann man ebenfalls noch zu Geld machen. Auch hier gibt es Ankaufdienste wie Zalando Zircle. Einfach die verschiedenen Kleidungsstücke eingeben und fotografieren, schon bekommst du ein Verkaufspreis angeboten. Der liegt oft bei 1 bis 5 Euro, aber auch hier macht Kleinvieh und die Masse am Ende mehr oder weniger viel Mist. Danach nur noch kostenlos einschicken, dann gibt es z. B. bei Zalando bei erfolgreichem Ankauf einen Zalando Gutschein als Entlohnung.

Kleinanzeigen für den Rest

Vermutlich gibt es noch weitere Dinge, die du gerne loswerden möchtest. Hier helfen die etablierten und bekannten Plattformen wie eBay für Auktionen sowie eBay Kleinanzeigen für eben Kleinanzeigen. Dort kannst du die Sachen kostenlos einstellen und interessierte Käufer können entweder bieten oder dich kontaktieren und dir ein Angebot machen.