QR-Code:
Publisher: | Marek Stromsky |
Genre: | Abenteuer, Action |
Release: | 17.03.2015 |
UniversalApp-VorstellungVeröffentlicht am 24.03.15 um 13:42h | 0 Kommentare
„Swi-Pet Episodes“ ist ein kleiner Platformer mit Wisch-Steuerung

Mit Swi-Pet Episodes (
AppStore) von Marek Stomsky wollen wir euch einen weiteren werbefinanzierten Gratis-Download aus der vergangenen Woche vorstellen. Die Universal-App ist ein 2D-Platformer mit Wisch-Steuerung.
Ihr steuert eine Kreatur namens Swi-Pet, ein weißer Kreis mit zwei schwarzen Augen. Mit ihr gilt es heil und unversehrt in jedem der aktuell leider nur 9 Level (weitere sollen folgen) zu rollen und springen. Doch es wäre natürlich kein Platformer, wenn nicht unterwegs allerhand Gefahren in Form piksiger Dornen warten würden.

Mit ihnen solltet ihr auf keinen Fall kollidieren, denn dann geht es zurück zum Levelanfang bzw. letzten Checkpoint. Zahlreiche Gameplay-Elemente wie klebrige Flächen, sich bewegende Dinge und Co helfen euch dabei, den Weg zum Levelausgang zu meistern. Unterwegs solltet ihr dabei noch möglichst die drei verteilten Sterne einsammeln, denn sie ergeben am Ende die Levelwertung.

Die Steuerung kommt dabei komplett ohne Buttons und Co aus. Per simpler Wischer schleudert bzw. springt Swi-Pet in die entsprechende Richtung. Hier ist viel Präzision gefragt, damit aus dem weißen Ball nicht ein roter, toter Ball wird…

Ihr steuert eine Kreatur namens Swi-Pet, ein weißer Kreis mit zwei schwarzen Augen. Mit ihr gilt es heil und unversehrt in jedem der aktuell leider nur 9 Level (weitere sollen folgen) zu rollen und springen. Doch es wäre natürlich kein Platformer, wenn nicht unterwegs allerhand Gefahren in Form piksiger Dornen warten würden.

Mit ihnen solltet ihr auf keinen Fall kollidieren, denn dann geht es zurück zum Levelanfang bzw. letzten Checkpoint. Zahlreiche Gameplay-Elemente wie klebrige Flächen, sich bewegende Dinge und Co helfen euch dabei, den Weg zum Levelausgang zu meistern. Unterwegs solltet ihr dabei noch möglichst die drei verteilten Sterne einsammeln, denn sie ergeben am Ende die Levelwertung.

Die Steuerung kommt dabei komplett ohne Buttons und Co aus. Per simpler Wischer schleudert bzw. springt Swi-Pet in die entsprechende Richtung. Hier ist viel Präzision gefragt, damit aus dem weißen Ball nicht ein roter, toter Ball wird…