UniversalTechnik, Gadgets & GerüchteVeröffentlicht am 09.03.15 um 19:40h | 0 Kommentare
Spring Forward: Apple stellt neues MacBook & die Apple Watch vor, iOS 8.2 heute verfügbar

Apples heutige Keynote unter dem Motto „Spring Forward“ ist vor wenigen Minuten zu Ende gegangen. In gewohnter Manier fassen wir euch natürlich die wichtigsten Neuvorstellungen und Produkte zusammen.
Nachdem kurz der neue HBO Now Service (USA exklusiv) vorgestellt und der Preis der Apple TV auf 69$ gesenkt wurde, ging es kurz um die iPhone-Verkaufszahlen, Apple Pay und einige Services von Apple. Bisher wurde die unglaubliche Menge von 700 Millionen iPhones verkauft.
Dann ging es an die Macs, die in den letzten zehn Jahre tolle Verkaufszahlen hingelegt haben. Folgend wurde das erste neue Produkt vorgestellt: das neue MacBook mit 12 Zoll Retina-Bildschirm mit einer Auflösung von 2304x 1440 Pixeln. Natürlich wieder superflach (nur 13,1mm dick – 24% dünner als sein Vorgänger), nur 2 Pfund schwer und kommt unter anderem mit neuer Tastaturtechnologie, neuer ForceTouch-Technologie, ohne Lüfter, einem neuen USB C Port (keine weiteren Anschlüsse) und vielen weiteren Neuerung daher.
Es gibt das Gerät in Silber, Spacegrau und Gold und startet ab 1.299$ für 256GB SSD und 1.599€ für doppelten Speicher. Verkaufsstart ist 10. April. Das neue MacBook ergänzt das MacBook Air und das MacBook Pro, die beide kleine Überarbeitungen erhalten haben.

Dann kam endlich das erwartete Thema Apple Watch. Erst einmal wurden die bereits bekannten Features vorgestellt, z.B. die verschiedenen Optiken, Layouts und Funktionen wie dem Annehmen von Anrufen, dem Lesen von Emails, Kalendereinträgen und mehr. Dank Digital Touch ist die Kommunikation mit anderen Apple Watch Besitzern möglich, z.B. das Übertragen des Herzschlages und von auf dem Display gezeichneten Bildern. Auch die Fitness-/Aktivitäts-Tracking-Funktionen wurden noch einmal erwähnt.

Apple Pay, Siri, Fotos, Social Media, Message, Notifications uvm. sind natürlich ebenfalls mit an Bord – bzw. am Handgelenk. Die ersten Apps für die Apple Watch sind bereits fertig und wurden auf der Bühne gezeigt, z.B. Uber und Shazam. Die Batterie der Apple Watch hält für 18 Stunden.
Wie bereits bekannt, gibt es verschiedene Ausführungen. Die Apple Watch Sport aus Aluminium kostet 349$ und 399$ je nach Größe (38mm und 42mm). Die Apple Watch (Standard) aus Edelstahl kostet zwischen 549$ bis 1049$ je nach Größe (38mm und 42mm). Die exklusive Apple Watch Edition (z.B. in Gold) gibt es ab 10.000$. Pre-Order ist ab dem 10. April möglich. Ab diesem Datum kann die Apple Watch auch in den Apple Stores angeschaut werden. Verkaufsstart ist dann der 24. April, zunächst in neun Ländern (Deutschland ist auch dabei).

Ab iOS 8.2 gibt es auch einen eigenen AppStore für die Apple Watch. iOS 8.2 steht ab heute zum Download bereit. Einfach in den Einstellungen des iPhones oder iPads das neue Betriebssystem laden.
Nachdem kurz der neue HBO Now Service (USA exklusiv) vorgestellt und der Preis der Apple TV auf 69$ gesenkt wurde, ging es kurz um die iPhone-Verkaufszahlen, Apple Pay und einige Services von Apple. Bisher wurde die unglaubliche Menge von 700 Millionen iPhones verkauft.
Dann ging es an die Macs, die in den letzten zehn Jahre tolle Verkaufszahlen hingelegt haben. Folgend wurde das erste neue Produkt vorgestellt: das neue MacBook mit 12 Zoll Retina-Bildschirm mit einer Auflösung von 2304x 1440 Pixeln. Natürlich wieder superflach (nur 13,1mm dick – 24% dünner als sein Vorgänger), nur 2 Pfund schwer und kommt unter anderem mit neuer Tastaturtechnologie, neuer ForceTouch-Technologie, ohne Lüfter, einem neuen USB C Port (keine weiteren Anschlüsse) und vielen weiteren Neuerung daher.
Es gibt das Gerät in Silber, Spacegrau und Gold und startet ab 1.299$ für 256GB SSD und 1.599€ für doppelten Speicher. Verkaufsstart ist 10. April. Das neue MacBook ergänzt das MacBook Air und das MacBook Pro, die beide kleine Überarbeitungen erhalten haben.

Dann kam endlich das erwartete Thema Apple Watch. Erst einmal wurden die bereits bekannten Features vorgestellt, z.B. die verschiedenen Optiken, Layouts und Funktionen wie dem Annehmen von Anrufen, dem Lesen von Emails, Kalendereinträgen und mehr. Dank Digital Touch ist die Kommunikation mit anderen Apple Watch Besitzern möglich, z.B. das Übertragen des Herzschlages und von auf dem Display gezeichneten Bildern. Auch die Fitness-/Aktivitäts-Tracking-Funktionen wurden noch einmal erwähnt.

Apple Pay, Siri, Fotos, Social Media, Message, Notifications uvm. sind natürlich ebenfalls mit an Bord – bzw. am Handgelenk. Die ersten Apps für die Apple Watch sind bereits fertig und wurden auf der Bühne gezeigt, z.B. Uber und Shazam. Die Batterie der Apple Watch hält für 18 Stunden.
Wie bereits bekannt, gibt es verschiedene Ausführungen. Die Apple Watch Sport aus Aluminium kostet 349$ und 399$ je nach Größe (38mm und 42mm). Die Apple Watch (Standard) aus Edelstahl kostet zwischen 549$ bis 1049$ je nach Größe (38mm und 42mm). Die exklusive Apple Watch Edition (z.B. in Gold) gibt es ab 10.000$. Pre-Order ist ab dem 10. April möglich. Ab diesem Datum kann die Apple Watch auch in den Apple Stores angeschaut werden. Verkaufsstart ist dann der 24. April, zunächst in neun Ländern (Deutschland ist auch dabei).

Ab iOS 8.2 gibt es auch einen eigenen AppStore für die Apple Watch. iOS 8.2 steht ab heute zum Download bereit. Einfach in den Einstellungen des iPhones oder iPads das neue Betriebssystem laden.