SpecialVeröffentlicht am 20.10.20 um 19:53h | 0 Kommentare
Spielbanken in Deutschland

Spielbanken und Casinos gibt es in Deutschland bereits seit dem 18. Jahrhundert. Seit jeher sind diese Einrichtungen von einer besonderen Atmosphäre umgeben und sie stehen in dem Ruf, nur etwas für die Superreichen und vornehmen Menschen zu sein. Die Wahrheit ist selbstverständlich eine andere. Zwar werden landbasierte immer mehr von Online Varianten wie dem VulkanBet Online Casino abgelöst, doch ihre Daseinsberechtigung haben diese Casinos auch heute noch.
Spielcasinos haben für viele Menschen etwas Geheimnisvolles. Die meisten kennen solche Etablissements höchstens aus Filmen wie James Bond oder Ocean’s Eleven. Dabei kann heutzutage jedermann in ein solches Casino gehen, Blackjack und Roulette spielen oder sich an Spielautomaten vergnügen. Immer auf der Suche nach dem großen Gewinn.
Die Casinos unterscheiden sich teilweise wesentlich voneinander. Das hat zum einen etwas mit der Ausstattung, zum anderen mit dem Stil der Einrichtung zu tun. Während einige, wie die Spielbanken in Baden-Baden oder Wiesbaden eher im klassischen Look daherkommen, versuchen es die Betreiber in Berlin mit einem eher modernen Stil.
Spielcasinos haben für viele Menschen etwas Geheimnisvolles. Die meisten kennen solche Etablissements höchstens aus Filmen wie James Bond oder Ocean’s Eleven. Dabei kann heutzutage jedermann in ein solches Casino gehen, Blackjack und Roulette spielen oder sich an Spielautomaten vergnügen. Immer auf der Suche nach dem großen Gewinn.
Die Geschichte der Casinos in Deutschland
Die ersten echten Spielbanken öffneten in Deutschland in den Kurorten, in denen sich die Besucher erholen sollten. So zum Beispiel in Baden-Baden oder Bad Neuenahr. Im Jahr 1720 eröffnete in Bad Ems das erste Casino. Exakt 102 Jahre später, als das Deutsche Reiche gegründet wurde, mussten die Casinos in Deutschland jedoch wieder schließen. Erst nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933 konnten die ersten Spielbanken ihren Betrieb wieder aufnehmen. Bis heute haben sich zahlreiche Spielbanken hierzulande gehalten.Die Casinos unterscheiden sich teilweise wesentlich voneinander. Das hat zum einen etwas mit der Ausstattung, zum anderen mit dem Stil der Einrichtung zu tun. Während einige, wie die Spielbanken in Baden-Baden oder Wiesbaden eher im klassischen Look daherkommen, versuchen es die Betreiber in Berlin mit einem eher modernen Stil.
Unterschied zwischen einem Spielcasino und einer Spielhalle
Wer in deutschen Innenstädten unterwegs ist, wird früher oder später über eine oder gar mehrere Spielhallen stolpern. Hier stehen vor allem Spielautomaten herum und warten auf Gäste. Zwischen einer normalen Spielhalle und einem gediegenen Casino gibt es jedoch einige wesentliche Unterschiede:- Ein Casino kostet meistens Eintritt
- Im Casino herrscht Kleiderordnung
- Im Casino arbeiten mehrere Menschen und nicht nur eine Aufsicht
- Oft werden Tischspiele wie Blackjack oder Roulette angeboten
- Ein Casino hat meistens ein Angebot an Speisen und Getränken
Achtung: Nicht alle Spielbanken bieten das „große Spiel“ an
Das „große Spiel“: Hiermit sind die Tischspiele gemeint, die ohne einen Croupier, also einem Spielleiter, nicht auskommen. Vor allem Roulette und Blackjack sind hier zu nennen. Da diese Spiele mehr Personalbedarf und viel mehr Platz als das klassische Automatenspiel erfordern, sind diese nicht in allen Spielbanken zu finden. Wer also mit dem Gedanken spielt, in ein Spielcasino zu gehen um am Roulette-Tisch Platz zu nehmen, sollte vorher überprüfen, ob diese Spiele angeboten werden.Bekannte Spielcasinos und Spielbanken in Deutschland
Begeisterte Casinogänger müssen keine weiten Reisen in Kauf nehmen, um einen schönen Abend verbringen zu können. Denn Casinos gibt es über das gesamte Bundesgebiet verteilt. In so gut wie jedem Bundesland gibt es mindestens ein Spielcasino. Die bekanntesten auf einem Blick:- Casino Baden-Baden: Ab 21 Jahren; Dresscode: Hemd, Sakko, Krawatte
- Spielbank Berlin: Ab 18 Jahren; Dresscode: Lange Hose, geschlossene Schuhe, Smart Casual
- Spielbank Duisburg: Ab 18 Jahren; Dresscode: Gehoben, mindestens Hemd und geschlossene Schuhe
- Spielbank Hohensyburg: Ab 18 Jahren; Abendgarderobe und Sakko-Pflicht
- Spielbank Wiesbaden: Ab 18 Jahren; Dresscode: Hemd und Sakko, kein Krawattenzwang
- Spielbank Bad Wiessee: Ab 21 Jahren; Dresscode: Gepflegt
- Casino Schenefeld: Ab 18 Jahren; Dresscode: gepflegte Freizeitkleidung
- Spielbank Bad Neuenahr: Ab 18 Jahren; Dresscode: Elegant und nicht zu leger
- Spielbank Bad Ems: Ab 18 Jahren; Dresscode: Gepflegt
- Spielbank Hamburg: Ab 18 Jahren; Dresscode: Gehoben