SpecialVeröffentlicht am 16.03.22 um 15:22h | 0 Kommentare
Smartphone-Apps zum Organisieren des Lebens

Das Smartphone ist schon lange nicht mehr nur ein reines Kommunikationswerkzeug, so wie es einst das Handy war. Heute können die kleinen Computer im Hosentaschenformat noch so viel mehr. Dazu zählen unter anderem das Surfen im Internet, Online-Shopping, Trading bei Plattformen wie bitqt oder auch das Zocken von Mobile Games.
Die Möglichkeiten sind unbegrenzt, vor allem dank der unzähligen Apps, die es im App Store für das iPhone sowie im Google Play Store für die unzähligen Smartphones mit Android gibt. Viele der Apps können dabei helfen, das leben leichter zu machen und den Alltag besser zu organisieren. Wir nennen ein paar Beispiele.
Ebenfalls beliebt und praktisch sind To-Do-Listen. Schließlich haben viele von uns viel um die Ohren und müssen ständig an irgendwelche Sachen denken. To-Do-Listen helfen dabei, Dinge nicht zu vergessen und erledigte Dinge abzustreichen. Besonders praktisch sind zum Beispiel ortsbasierte Erinnerungen, die einige Apps bieten und dann erinnern, wenn man einen vorher definierten Ort (z. B. den Supermarkt) erreicht.
Die Möglichkeiten sind unbegrenzt, vor allem dank der unzähligen Apps, die es im App Store für das iPhone sowie im Google Play Store für die unzähligen Smartphones mit Android gibt. Viele der Apps können dabei helfen, das leben leichter zu machen und den Alltag besser zu organisieren. Wir nennen ein paar Beispiele.
Kalender und To-Do-Listen zum Organisieren
Einen Kalender haben vermutlich die meisten. Schließlich hilft er beim Organisieren von Terminen und Verpflichtungen. Statt einem kleinen Büchlein führen viele heute ihren Kalender digital. iOS und Android bieten bereits einen Kalender vorinstalliert. Aber es gibt noch viele weitere Kalender Apps, oft kostenlos, die in den App Stores zu entdecken sind. Sie bieten teils mehr Funktionen oder eine schickere Optik als die Standardlösungen.Ebenfalls beliebt und praktisch sind To-Do-Listen. Schließlich haben viele von uns viel um die Ohren und müssen ständig an irgendwelche Sachen denken. To-Do-Listen helfen dabei, Dinge nicht zu vergessen und erledigte Dinge abzustreichen. Besonders praktisch sind zum Beispiel ortsbasierte Erinnerungen, die einige Apps bieten und dann erinnern, wenn man einen vorher definierten Ort (z. B. den Supermarkt) erreicht.