Site Skin Ad
Site Skin Ad
Site Skin Ad
SpecialVeröffentlicht am 27.03.19 um 06:15h | 0 Kommentare

Roulette Betrug: Wahrheit oder Mythos?

Bevor wir die Frage beantworten, ob es überhaupt einen Roulette-Betrug gibt, muss man erst klar definieren, was ein Roulette ist. Das Roulette an sich stellt ein traditionelles Glücksspiel dar, das in Spielcasinos angeboten wird.

Bevor wir die Frage beantworten, ob es überhaupt einen Roulette-Betrug gibt, muss man erst klar definieren, was ein Roulette ist. Das Roulette an sich stellt ein traditionelles Glücksspiel dar, das in Spielcasinos angeboten wird. Das Roulette ist weltweit verbreitet und dieses Glücksspiel kann man heutzutage sowohl in üblichen Spielbanken, als auch in Online Casinos spielen.

Man muss unterstreichen, dass viele Glücksspiele darunter auch Roulette schon seit vielen Jahren einen zwielichtigen Ruf haben. In erster Linie ist so schlechtes Image der Glücksspiele mit Betrügereien sowie Abzocke sehr eng verbunden. Aber dennoch möchten wir einen besonderen Akzent darauf legen, dass es sich in den letzten Jahren positiv geändert hat. Dank der strengeren Regeln und Gesetze ist es heute deutlich schwieriger geworden, die Spieler über das Internet zu betrügen und abzuzocken. Selbstverständlich finden die Abzocker selbst in den strengsten Gesetzen Schlupflöcher. Um sich nichts von Abzockern aufschwatzen zu lassen, muss man mit Online Angeboten dennoch vorsichtig umgehen. Bei der Aufdeckung von betrügerischen Tendenzen in Online-Casinos helfen Ihnen folgende ratsame Tipps von uns.

  1. Lesen Sie vor der Registrierung neutrale Tests akribisch durch und achten Sie darauf, welche Nutzerzahl das Casino hat. Seriöse Casinos haben eine große Anzahl der aktiven Nutzer.
  2. Zudem sollte die Auszahlungszeit geachtet werden: seriöse Anbieter überweisen das Geld zügig und ohne Verzögerung. Es muss nicht so sein, dass der Kunde immer wieder nachhakt und seinem Geld hinterherläuft.
  3. Die gültige Lizenz ist hier auch von großer Bedeutung. Auf der Webseite der seriösen Casino-Anbieter muss eine gültige Lizenz mit einer einzigartigen Nummer immer zugänglich sein. Die Herkunft der Lizenz ist hier auch ausschlaggebend. Spielen Sie in Online Casinos mit einer gültigen EU-Lizenz und vermeiden Sie die Kasinos mit einer außereuropäischen Lizenz.
  4. Stellen Sie den Kundenservice auf die Probe. Die Mitarbeiter der seriösen Online Casinos sollten per Chat, Mail oder telefonisch gut erreichbar sein und die Fragen der Kunden ziemlich schnell beantworten.
  5. Darüber hinaus sollten die seriösen Online Casinos ihren Kunden auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung stellen. Diese sind in der Regel auf der Webseite veröffentlicht. Die AGB informieren die Kunden über den Schutz der Spieler sowie über andere wichtige Details.
  6. Nehmen Sie die Webseite genauer unter die Lupe. Neben den AGB und einer Datenschutzerklärung sollte die Webseite ein gültiges Impressum aufweisen. Wenn unter den Zahlungsmethoden, die ein Online Casino anbietet, eine sichere Variante wie PayPal zu finden ist, ist das ein seriöser Anbieter, dem man vertrauen kann.
Wir glauben, dass unsere Tipps Ihnen dabei helfen, die betrügerischen Anbieter zu erkennen und nicht in ihre Falle zu gehen. Spielen Sie nur in Online Casinos mit einer gültigen EU-Lizenz, aktuellen AGB, getestetem Kundenservice und schneller Auszahlungszeit. Bei roulette77.se können Sie kostenlos Roulette spielen, um Aufregung und Risiko zu versuchen. Das ist eine geprüfte und sichere Webseite, die das Roulettespiel für deutsche Spieler anbietet.