QR-Code:
Publisher: | BANDAI NAMCO Entertainment America Inc. |
Genre: | Abenteuer, Puzzle |
Release: | 21.08.2014 |
UniversalApp-VorstellungNeuerscheinungVeröffentlicht am 26.08.14 um 17:43h | 0 Kommentare
Pac-Man Friends: der kleine Pac-Man frisst sich durch deinen Geldbeutel…

Auch dem neuen PAC-MAN Friends (
AppStore) von Namco Bandai Games, ebenfalls am vergangenen Spiele-Donnerstag im AppStore erschienen, wollen wir natürlich noch ein paar Zeilen widmen. Die Universal-App, auch in deutscher Sprache übersetzt, gibt es für 4,49€.
Das Prinzip von PAC-MAN Friends (
AppStore) ähnelt dem des Klassikers, unterscheidet sich aber auch in einigen Punkten. Pac-Man und seine dem Spiel den Namen verleihenden Freunde, die im Laufe des Spieles freigeschaltet werden und dir bei deinem Weg durch die 95 Level mit ihren Spezialfähigkeiten helfen, können nämlich nicht nur über vorgezeichneten Gänge bewegt werden, sondern frei in den Labyrinthen herumlaufen.


Natürlich gilt es wieder, allerhand Kekse, Früchte und Bonusgegenstände einzusammeln und den fiesen Geistern nicht über den Weg zu laufen. Die Steuerung erfolgt über die Neigung des Gerätes, die Empfindlichkeit und Ausrichtung kann in den Einstellungen verändert werden – löblich.
Trotz Kaufpreises von stolzen 4,49€ – für ein Casual- bzw. Puzzle-Game im AppStore bereits ein recht stolzer Preis – hat Namco Bandai nicht davon abgesehen, weitere IAPs z.B. in Form von Kirschen zur Widerbelebung und einem Zeitlupen-Booster zu integrieren. Ok, diese sind freiwillig, aber das eine oder andere Mal hilfreich.


Das Gameplay und der Umfang mit knapp 100 Leveln sind in Ordnung. Insgesamt werden wir aber den Eindruck nicht los, dass Namco Bandai mit PAC-MAN Friends (
AppStore) den kleinen Pac-Man (und damit auch uns) weiter bis zum äußersten melken möchte – und das ist nun wahrlich nicht nett…

Das Prinzip von PAC-MAN Friends (



Natürlich gilt es wieder, allerhand Kekse, Früchte und Bonusgegenstände einzusammeln und den fiesen Geistern nicht über den Weg zu laufen. Die Steuerung erfolgt über die Neigung des Gerätes, die Empfindlichkeit und Ausrichtung kann in den Einstellungen verändert werden – löblich.
Trotz Kaufpreises von stolzen 4,49€ – für ein Casual- bzw. Puzzle-Game im AppStore bereits ein recht stolzer Preis – hat Namco Bandai nicht davon abgesehen, weitere IAPs z.B. in Form von Kirschen zur Widerbelebung und einem Zeitlupen-Booster zu integrieren. Ok, diese sind freiwillig, aber das eine oder andere Mal hilfreich.


Das Gameplay und der Umfang mit knapp 100 Leveln sind in Ordnung. Insgesamt werden wir aber den Eindruck nicht los, dass Namco Bandai mit PAC-MAN Friends (
